Süss MicroTec Aktie: Erwartungsgemäß stark!
Nach dem Dämpfer des Kapitalmarkttages schien die Stimmung bei Süss MicroTec zunächst gekippt, doch nun sendet ein finanzielles Schwergewicht ein unmissverständliches Signal. Die Schweizer Großbank UBS hat die jüngste Kursschwäche eiskalt genutzt und ihre Position beim Halbleiterausrüster signifikant ausgebaut. Ist dieser antizyklische Einstieg der lang ersehnte Startschuss für eine nachhaltige Bodenbildung?
"Sell on Good News" als Bärenfalle?
Eine Stimmrechtsmitteilung vom Montagabend bringt die Bullen zurück aufs Parkett: Die UBS Group AG hat ihre Beteiligung über die wichtige Meldeschwelle von 5 Prozent gehoben und hält nun 5,11 Prozent der Stimmrechte. Marktteilnehmer werten diesen Schritt als klassischen Vertrauensbeweis. Dass ein institutioneller Profi seine Anteile genau in einer Phase der Korrektur aufstockt, gilt an der Börse als starkes Indiz dafür, dass der Abverkauf überzogen war.
Der vorangegangene Kursrutsch wirkte dabei fast irrational. CEO Burkhardt Frick hatte am "Capital Markets Day" zwar die ambitionierte "Strategie 2030" präsentiert, doch reagierten Anleger zunächst nach dem Muster "Sell on Good News" mit Gewinnmitnahmen. Dabei lesen sich die langfristigen Ziele fundamental vielversprechend:
- Umsatzexplosion: Bis 2030 soll der Konzernumsatz auf 750 bis 900 Millionen Euro steigen (Vergleichsbasis 2025e: ca. 500 Mio. Euro).
- Margensprung: Die EBIT-Marge soll mittelfristig die Marke von 20 Prozent knacken.
- Zukunftsinvestitionen: Um dies zu erreichen, fließen künftig rund 11 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Analysten sehen 70 Prozent Potenzial
Die UBS scheint nicht die Einzige zu sein, die hier eine massive Diskrepanz zwischen Preis und Wert wittert. Warburg Research bestätigte im Nachgang der Strategie-Updates unbeeindruckt das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 58 Euro. Vom Schlusskurs gestern (33,40 Euro) impliziert dies ein theoretisches Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent.
Technisch betrachtet kommt der Einstieg der Großbank zu einem spannenden Zeitpunkt. Ein RSI von 28,2 signalisiert eine stark überverkaufte Situation, die oft Bodenbildungen vorausgeht. Da der Titel seit Jahresanfang über 32 Prozent an Wert eingebüßt hat, erscheint das Abwärtsrisiko für langfristige Investoren mittlerweile begrenzt.
Süss MicroTec profitiert strukturell weiterhin vom KI-getriebenen Boom beim "Advanced Packaging". Die Kombination aus einer intakten Wachstumsstory und dem frischen Bekenntnis eines Ankeraktionärs könnte genau der Impuls sein, den die Aktie benötigt, um den Abwärtstrend zu brechen. Anleger sollten nun genau beobachten, ob die Marke von 33,50 Euro nachhaltig zurückerobert wird.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








