Streaming: Teilen von Passwörtern immer noch weit verbreitet
22.05.2025 | 05:41
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Obwohl die Streaminganbieter in Deutschland immer restriktiver gegen das Teilen von Passwörtern vorgehen, ist diese Methode zum Geldsparen offensichtlich immer noch bei vielen Menschen beliebt. Das geht aus einer Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint in München hervor.
"Die drei am meisten betroffenen Dienste für Passwort-Sharing
umfassen verschiedene Kategorien: 35 Prozent der
Youtube-Music-Abonnenten
Beim klassischen Videostreaming liegen die Zahlen etwas niedriger.
In der Umfrage antworteten 14 Prozent der Prime-Video-Kundschaft im
Kreis der Befragten, 19 Prozent des interviewten Netflix-Publikums
und 21 Prozent der befragten Kundinnen und Kunden von Disney+
"Das Teilen von Passwörtern für Abos ist mittlerweile eine weit verbreitete Praxis und stellt die Anbieter vor extreme Herausforderungen", sagte einer der Autoren der Studie, Thomas Heiß, laut Mitteilung. "Dies führt zu einem deutlichen wirtschaftlichen Schaden für die Anbieter. Hierauf müssen sie nicht nur mit strengen Regelungen, sondern auch mit neuen Maßnahmen wie attraktiven Preismodellen, überzeugenden Bundle-Lösungen und intelligenten Werbestrategien reagieren", forderte Heiß.
Die sogenannte BearingPoint-Submix-Studie basiert auf mehr als 4.000 Befragungen in Deutschland und Frankreich. 2.129 Menschen wurden in deutschen Haushalten mit mindestens einem kostenpflichtigen digitalen Abonnement befragt. Erhoben wurden unter anderem Nutzung, Zahlungsbereitschaft, Kündigungsgründe und Akzeptanz neuer Preismodelle./bok/DP/zb
ISIN US64110L1061 US0378331005 US2546871060 US02079K1079
AXC0020 2025-05-22/05:41
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.