Apple Aktie: Google greift an!

Der Smartphone-Krieg bekommt eine neue Dimension. Google setzt seine brandneue Pixel 10-Serie gezielt gegen den iPhone-Riesen ein – und zielt dabei direkt auf Apples größte Schwachstelle: Künstliche Intelligenz. Während die Apple-Aktie vorbörslich leichte Verluste hinnimmt, macht der Tech-Riese aus Mountain View Dampf.
Die neue Pixel 10-Reihe kommt mit KI-Features, die Apple schlicht nicht bieten kann. Telefonübersetzungen in Echtzeit, ein "Kamera-Coach" für perfekte Schnappschüsse und bei den Pro-Modellen sogar generative KI direkt in der Kamera – das alles fehlt dem iPhone noch immer. Besonders pikant: Google spendiert selbst dem Einstiegsmodell eine Telefoto-Kamera, die Apple seinen günstigeren iPhones vorenthält.
Siri lässt auf sich warten
Apples Probleme werden dabei immer deutlicher. Der Konzern musste seine überarbeitete Siri-Version auf 2025 verschieben – ausgerechnet jene Software, die endlich nützlicher im Alltag werden sollte. Während Google seine KI-Software Gemini tief in alle Pixel-Geräte integriert, hinkt Apple weiterhin hinterher und bietet nur vereinzelte KI-Funktionen für Fotos oder Texte.
Die Marktreaktion fällt bisher verhalten aus. Apple-Titel gaben vorbörslich um 0,36 Prozent auf 225,20 Dollar nach, während Alphabet-Aktien nur marginal um 0,05 Prozent fielen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Rechtlicher Ärger am anderen Ende
Doch Google ist nicht Apples einziges Problem. Masimo verklagt die US-Zollbehörde, weil diese Apple erlaubt hat, wieder Apple Watches mit Blutsauerstoff-Messung zu importieren. Der Medizintechnik-Spezialist wirft Apple vor, seine Patente gestohlen zu haben – ein Rechtsstreit, der bereits 2023 zu einem Importstopp für die Series 9 und Ultra 2 führte.
Jetzt ist Apple wieder mit den umstrittenen Funktionen auf dem Markt, nachdem die Zollbehörde am 1. August grünes Licht gab. Masimo fühlt sich übergangen und fordert vor Gericht einen erneuten Stopp der Uhren-Importe.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...