Strategy Aktie: S&P 500 ante portas?

Der ehemalige Software-Anbieter MicroStrategy sorgt erneut für Aufsehen – diesmal nicht nur wegen seiner Bitcoin-Obsession, sondern wegen der heißen Spekulationen um eine mögliche Aufnahme in den S&P 500. Schon am Freitag könnte die Entscheidung fallen. Gleichzeitig kauft das Unternehmen weiter aggressiv Bitcoin zu – zuletzt für fast eine halbe Milliarde Dollar. Wird Strategy Inc. tatsächlich zum ersten Bitcoin-Proxy im wichtigsten US-Aktienindex?
Erneuter Bitcoin-Kaufrausch
Strategy Inc., wie sich das Unternehmen seit August offiziell nennt, hat zwischen dem 26. August und 1. September weitere 4.048 Bitcoin für rund 449,3 Millionen Dollar erworben. Der Durchschnittspreis lag bei 110.981 Dollar je Coin. Damit steigt der Gesamtbestand auf 636.505 Bitcoin – ein Rekord, der Strategy zur weltweit größten Unternehmens-Bitcoin-Holding macht.
Finanziert wurde der Kauf hauptsächlich über den Verkauf eigener Aktien am freien Markt. Ein bewährtes Muster: Das Unternehmen nutzt die eigene Aktie als Finanzierungsinstrument, um weitere Bitcoin zu sammeln.
S&P 500-Fantasie als Kurstreiber
Die größte Aufregung aber gilt der möglichen Aufnahme in den S&P 500. Schon am Freitag wird eine Bekanntgabe neuer Index-Mitglieder erwartet – und Strategy scheint alle Kriterien zu erfüllen. Eine Aufnahme wäre historisch: Erstmals würde ein reiner Bitcoin-Proxy in den prestigeträchtigen Index gelangen.
Die Folgen könnten dramatisch sein. Passive Indexfonds müssten automatisch Strategy-Aktien kaufen, was zusätzliche Nachfrage in Millionenhöhe bedeuten würde. Für Bitcoin-Enthusiasten wie Firmengründer Michael Saylor wäre es der ultimative Ritterschlag.
Alles oder nichts
Strategy hat sich komplett neu erfunden: Vom Software-Unternehmen zum Bitcoin-Vehikel. Diese radikale Transformation macht die Aktie zu einem direkten Spiel auf die Kryptowährung – mit allen Chancen und Risiken.
Bleibt die Frage: Wird der S&P 500 tatsächlich seinen ersten Bitcoin-Stellvertreter aufnehmen? Die Antwort dürfte schon in wenigen Tagen fallen.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...