Strategy Aktie: Herausforderung ignoriert?

Während die MicroStrategy-Aktie technisch am Abgrund taumelt, verdoppelt CEO Michael Saylor sein riskantes Spiel. Der Tech-Pionier kauft weiter Bitcoin - und zieht nun sogar eine milliardenschwere Schweizer Bank in seinen Sog. Steht die kühnste Unternehmenswette der Wall Street kurz vor dem Kollaps oder vor dem großen Comeback?
Bitcoin-Kaufrausch ohne Ende
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: MicroStrategy hat zwischen dem 13. und 19. Oktober weitere 168 Bitcoin für 18,8 Millionen Dollar erworben. Damit hält das Unternehmen nun stolze 640.418 BTC - ein neuer Rekord. Die Strategie ist unverändert: Jeden verfügbaren Dollar in die Kryptowährung stecken, finanziert durch den Verkauf von Vorzugsaktien.
Doch die Bilanz zeigt die ganze Dramatik dieser Wette: Zwar liegt der durchschnittliche Einkaufspreis bei 74.010 Dollar pro Bitcoin, doch der aktuelle Marktpreis von rund 112.051 Dollar pro Coin bedeutet massive Buchgewinne. Ein riskantes Spiel, das nun prominente Unterstützung erhält.
Schweizer Milliardenschwerer steigt ein
In einer überraschenden Wendung erhöht die Schweizer Vontobel Holding ihre Position in MicroStrategy auf 5 Millionen Dollar. Das Asset-Management mit 288 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen setzt damit ein klares Signal: Institutionelles Interesse an der Bitcoin-Strategie wächst. Plötzlich nutzen etablierte Finanzplayer MicroStrategy als Backdoor für Krypto-Exposure.
Technisches Desaster trotz Bullensignale
Während die Fundamentaldaten optimistisch stimmen, zeigt das Chartbild ein düsteres Bild. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend - 36 Prozent unter dem Juni-Hoch von 456 Dollar. Der kritische Support bei 360 Dollar ist gebrochen, die Aktie handelt unter ihren 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitten.
Sogar der gefürchtete "Death Cross" ist eingetreten, ein technisches Signal für weiteren Abwärtsdruck. Doch ausgerechnet Citigroup kontert mit einem "Buy/High-Risk"-Rating und einem Kursziel von 485 Dollar.
Kann Michael Saylers Bitcoin-All-in-Strategie den technischen Kollaps überleben - oder steht die mutigste Wette der Wall Street vor dem Aus?
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...