Der ehemalige Software-Riese Strategy hat seine Bitcoin-Sammelwut weiter verschärft. Zwischen dem 26. August und 1. September kaufte das Unternehmen erneut 4.048 Bitcoin für 449,3 Millionen Dollar hinzu - zu einem durchschnittlichen Stückpreis von 110.981 Dollar.

Damit hält Strategy nun unfassbare 636.505 Bitcoin im Wert von rund 70 Milliarden Dollar. Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt bei 73.765 Dollar pro Coin, was Gesamtkosten von etwa 47 Milliarden Dollar bedeutet. Unterm Strich sitzt das Unternehmen auf unrealisierten Gewinnen von 23 Milliarden Dollar.

Finanzierung durch Aktienemissionen

Die jüngsten Bitcoin-Käufe finanzierte Strategy über den Verkauf eigener Stammaktien sowie verschiedener unbefristeter Vorzugsaktien am Markt. Diese Strategie verfolgt das Unternehmen schon seit Monaten konsequent: Neue Aktien ausgeben, um noch mehr Bitcoin zu kaufen.

Mitgründer und Executive Chairman Michael Saylor macht damit Strategy zur weltweit größten Bitcoin-Schatzkammer eines börsennotierten Unternehmens. Während andere Konzerne vorsichtig mit Kryptowährungen experimentieren, setzt Strategy alles auf eine Karte.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...