Steyr Motors-Aktie: Kein Halten mehr!

Der eskalierende Handelsstreit zwischen den USA und so ziemlich dem ganzen Rest der Welt sogar mal wieder für viel Verunsicherung an den Märkten, sinkende Kurse bei ATX, DAX und Co. und einen erneuten Fokus auf Rüstungsaktien. Denn solche sind schließlich meistens die Gewinner, wenn Staaten sich um irgendetwas streiten, auch ohne dass es zwingend zu bewaffneten Konflikten kommen müsste.
Steyr Motors stiehlt dabei im heutigen Handel allen die Show mit Aufschlägen von fast zwölf Prozent bis zum Handel am Mittag. Neuigkeiten zum Unternehmen liegen nicht vor, dennoch werden Titel wie Rheinmetall hinsichtlich der Kursperformance überflügelt. Das könnte mit der eher bescheidenen Bewertung zusammenhängen.
Steyr Motos: Eine günstige Gelegenheit?
Während bei Rheinmetall, Renk und weiteren Rüstungsaktien bereits enorme Gewinne aus der Zukunft eingepreist wurden, steht die Steyr Motors-Aktie noch auf einem einigermaßen übersichtlichen Niveau mit einer Bewertung von nicht einmal 300 Millionen Euro da. Das ist verglichen mit einem Ebit von gut zehn Millionen Euro aus dem Vorjahr zwar sportlich, aber eben längst noch nicht derart enteilt wie bei anderen Papieren aus der Branche.
Davon abgesehen konnten nun einige Hürden im Chart genommen werden, was technische Kaufsignale nach sich zieht. Steyr Motors lebt also im heutigen Handel ein wenig davon, dass die Anleger schlicht noch mehr Aufwärtspotenzial erkennen und weniger die Möglichkeit einer Überbewertung fürchten. Ein kürzlich in den USA abgeschlossener Deal könnte zudem Sorgen um Einfuhrzölle lindern.
Spekuliert wird immer
Solche Überlegungen sind nachvollziehbar, aber unter dem Strich dennoch auch nur Spekulationen. Unstrittig ist, dass bei Steyr Motors sämtliche Anzeichen auf weiteres Wachstum hindeuten. Ob in der Praxis auch die Hoffnungen der Anteilseigner erfüllt werden könnten, steht aber auf einem vollkommen anderen Blatt. Ein paar frische Argumente würden sicher nicht schaden, um aus einem spontanen Höhenflug einen nachhaltigen Aufschlag werden zu lassen.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...