Steyr Motors-Aktie: Die Träume platzen!
Bereits in der vergangenen Woche sorgte Steyr Motors für viel Enttäuschung an der Börse. Die Prognose wurde auf 48 bis 52 Millionen Euro gesetzt, der Umsatzanstieg soll bei 15 bis 25 Prozent liegen. Das hört sich erstmal gut an, doch stellten die Märkte sich angesichts von Rüstungsfantasien eigentlich auf ein Plus von 40 Prozent ein.
Nur wenig später gab dann auch noch der Großaktionär Mutares bekannt, sich von sämtlichen Anteilen an Steyr Motors getrennt zu haben. Erst im Jahr 2022 war man bei dem österreichischen Motorenhersteller eingestieren. Allerdings waren die Erwartungen wohl deutlich höher als das, was bisher abgeliefert werden konnte. Das verstärkte den Eindruck, dass manche Fantasie wohl zu weit gegangen ist.
Miese Stimmung belastet Steyr Motors
Als wäre all das nicht schon belastend genug, steht derzeit der Rüstungssektor insgesamt heftig unter Druck. Die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine setzen sich fort. Zuletzt konnte die Ukraine wohl Änderungen am 28-Punkte-Plan der Amerikaner einbringen, welcher in seiner Urfassung einer Kapitulation glich. Es bleiben zwar weiterhin enorme Zweifel an einem schnellen Frieden. Doch allein die Möglichkeit eines solchen Szenarios schickt die Anleger im Segment in die Defensive.
Der Steyr Motors-Akti brockte das Sentiment heute weitere Verluste von 5,5 Prozent bis zum Nachmittag ein; der Kurs sank bis auf 29,60 Euro. Vor einer Woche wurden noch etwa 45 Euro gezahlt. Damit müssen Verluste von rund 30 Prozent innerhalb weniger Tage verkraftet werden. Die Hoffnung auf ein schnelles Comeback ist eher weniger ausgeprägt.
Ist die Panik berechtigt?
Die "Sorgen" um ein Kriegsende in der Ukraine erscheinen etwas überzogen. Denn selbst wenn sich dahingehend etwas ergeben sollte, würden Verteidigungsausgaben in Europa nicht plötzlich in sich zusammenfallen. Steyr Motors allerdings konnte bisher weniger stark vom Boom im Sektor profitieren, als es sich die meisten Anleger gewünscht hätten. Das stimmt dann doch eher vorsichtig und etwas Abstand ist im Moment mit Sicherheit nicht verkehrt.
Steyr Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steyr Motors-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Steyr Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steyr Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steyr Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








