Der Schweizer Bahntechnik-Riese landet einen weiteren Volltreffer in Skandinavien. AB Transitio ordert 13 zusätzliche Doppelstocktriebzüge vom Typ KISS - ein klares Signal für die Marktposition im nordeuropäischen Schienenverkehr.

Stockholm setzt auf bewährte Qualität

Die schwedische Leasinggesellschaft löst eine bereits 2016 vereinbarte Option ein. Damit wächst die Flotte in der Region Stockholm Mälaren um weitere 13 Einheiten des bewährten KISS-Systems. Die speziell für nordische Wetterbedingungen ausgelegten Züge sollen den Regionalverkehr erheblich verstärken.

Die Eckdaten im Überblick:

  • 13 KISS-Doppelstocktriebzüge für AB Transitio
  • Einsatz im Regionalverkehr Stockholm Mälaren
  • Auslieferung startet März 2028
  • Option aus 2016er-Rahmenvertrag eingelöst

Handelspolitik bringt neue Dynamik

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?

Doch auch abseits der operativen Erfolge bewegt sich etwas. Die USA wollen ihre Handelsgespräche mit verschiedenen Partnern bis Ende Oktober finalisieren. Die Schweiz gilt dabei als wichtige Partnerin - ein Umstand, der auch für Stadler Rail von Bedeutung sein könnte.

Berichte deuten darauf hin, dass der Konzern Investitionen plant, auch wenn noch nichts final entschieden ist. Eine Entwicklung, die angesichts der geopolitischen Verschiebungen durchaus strategische Relevanz haben könnte.

Der neue Auftrag aus Stockholm unterstreicht die solide Marktposition des Unternehmens in Nordeuropa und zeigt, dass bestehende Kunden auf die bewährte Technologie setzen.

Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...