Während die Schweizer Aktie in den letzten Monaten schwächelte, sorgt ausgerechnet ein kleiner nordeuropäischer Bahnbetreiber für frischen Wind: Lokaltog aus Dänemark verdoppelt fast seinen Auftrag bei Stadler Rail und bestellt weitere zehn FLIRT-Akkuzüge. Ein Vertrauensbeweis, der mehr über die Zukunft des Schweizer Zugbauers verrät, als reine Zahlen vermuten lassen. Doch was steckt hinter diesem strategischen Coup?

Dänischer Nachschlag: Aus 14 werden 24 Züge

Die Dänen haben offenbar Gefallen an der Schweizer Ingenieurskunst gefunden. Lokaltog löste eine Option aus dem bereits im Oktober 2024 geschlossenen Vertrag ein und orderte zehn weitere batteriebetriebene FLIRT-Akkuzüge. Damit steigt die Gesamtzahl der für den dänischen Bahnbetreiber produzierten Züge auf 24 Einheiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?

Die neuen Fahrzeuge sollen im ersten Halbjahr 2029 geliefert werden. Über das Auftragsvolumen schweigen beide Seiten – ein übliches Vorgehen in der Branche, das jedoch die strategische Bedeutung des Deals unterstreicht.

Mehr als nur ein weiterer Auftrag

Technologieführerschaft zahlt sich aus:

  • FLIRT-Akku-Züge als Alternative zu umweltschädlichen Dieselfahrzeugen
  • Batterietechnologie ermöglicht emissionsfreien Betrieb auf nicht elektrifizierten Strecken
  • Stadler Rail festigt Position als Vorreiter bei alternativen Antrieben
  • Europaweite Expansion der umweltfreundlichen Zugtechnologie

Der Auftrag ist weit mehr als nur eine Nachbestellung. Er bestätigt Stadlers strategische Ausrichtung auf die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs und zeigt, dass die Schweizer mit ihrer Akkutechnologie einen Nerv der Zeit getroffen haben.

Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...