Stadler Rail Aktie: Milliarden-Coup!

Stadler Rail startet mit einem Paukenschlag in die Woche. Der Schienenfahrzeughersteller sicherte sich als Teil eines Konsortiums einen 1,4 Milliarden Franken schweren Digitalisierungsauftrag der Schweizerischen Bundesbahnen. Gemeinsam mit Siemens und Hitachi wird das Thurgauer Unternehmen entscheidende Teile der SBB-Infrastruktur modernisieren – ein strategischer Coup, der Stadlers Position im Zukunftsmarkt der Bahn-Signaltechnik zementiert.
Technologie-Offensive auf drei Fronten
Der SBB-Deal ist nur die Spitze des Eisbergs. Bereits letzte Woche meldete Stadler den ersten Auftrag für wasserstoffbetriebene Schmalspurzüge aus Italien. Die sizilianische Ferrovia Circumetnea bestellte zunächst zwei Züge mit Option auf 13 weitere Fahrzeuge. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 1,05 Prozent auf 20,12 CHF.
Komplettiert wird die Erfolgsserie durch einen Anfang Oktober gemeldeten Auftrag über 36 batterieelektrische Züge für die S-Bahn Rhein-Ruhr. Diese Häufung strategisch wichtiger Aufträge zeigt: Stadler hat sich in den Schlüsseltechnologien der Bahnbranche breit aufgestellt.
Erholung nach schwierigem Halbjahr
Die jüngsten Erfolge kommen zur rechten Zeit. Das erste Halbjahr 2025 war von Herausforderungen geprägt: Unwetterschäden bei Zulieferern störten die Produktion, die schwache deutsche Konjunktur belastete die dortigen Werke. Der Auftragseingang blieb hinter dem Vorjahr zurück – allerdings hatte 2024 einen Grossauftrag aus Saudi-Arabien beinhaltet.
Mit dem milliardenschweren SBB-Deal und einem Auftragsbestand von knapp 30 Milliarden Franken steht Stadler nun wieder auf solidem Fundament. Das Management peilt für 2025 ein Umsatzwachstum von über 10 Prozent und eine EBIT-Marge zwischen 4 und 5 Prozent an.
Kann Stadler diese Ziele nach dem starken Auftragsschub sogar übertreffen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob sich die operative Stärke in den Kennzahlen niederschlägt.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...