Nach einem steilen Absturz zu Jahresbeginn zeigt die Siemens Healthineers-Aktie nun Anzeichen der Stabilisierung. Aktuell notiert das Papier bei rund 45 Euro und nähert sich dem unteren Rand seiner jüngsten Handelsspanne. Könnten spekulative Calls jetzt von einer Erholung profitieren?

Analysten sehen Licht am Ende des Tunnels

Trotz eines bislang enttäuschenden Börsenjahres 2025 geben sich die Experten der Privatbank Berenberg optimistisch. Sie bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die Aktie und sehen strukturelle sowie produktbezogene Treiber für das mittelfristige Wachstum. Das Kursziel liegt bei 57 Euro – ein beachtliches Potenzial von über 25 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

Die entscheidende Frage: Schafft es die Aktie in den kommenden Wochen, zumindest den oberen Rand der Handelsspanne bei 50 Euro zu erreichen? Sollte das gelingen, könnten Long-Hebelprodukte ihre Stärke ausspielen.

Drei Calls mit bullishem Hebel im Check

Für Anleger, die auf eine kurzfristige Erholung setzen, stehen verschiedene Hebelprodukte zur Auswahl. Wir stellen drei Varianten vor:

  • Call-Optionsschein (Morgan Stanley): Mit einem Basispreis von 42 Euro und Laufzeit bis Dezember 2025. Bei einem Kursanstieg auf 50 Euro könnte sich der Preis des Calls um etwa 70 Prozent auf 0,85 Euro erhöhen.
  • Open End Turbo-Call (UBS): Basis- und Knock-Out-Preis bei 40,26 Euro. Dieses Produkt bietet bei einem Ziel von 50 Euro ein Kurssteigerungspotenzial von rund 87 Prozent.
  • Open End Turbo-Call (SG): Mit einem etwas niedrigeren KO bei 37,86 Euro. Das Aufwärtspotenzial liegt hier bei etwa 61 Prozent, dafür ist der Schutz vor Verlusten etwas größer.

Vorsicht ist bei Hebelprodukten geboten

Die hohen prozentualen Gewinnchancen zeigen die Anziehungskraft von Hebelprodukten. Doch sie arbeiten mit einem zweischneidigen Schwert. Bei einem erneuten Rücksetzer der Aktie können die Verluste sehr schnell sehr hoch ausfallen – im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust, sobald der Knock-Out-Preis erreicht wird.

Die Stabilisierung der Siemens Healthineers-Aktie in den letzten Monaten gibt zwar Hoffnung. Ob die von den Analysten prognostizierte Erholung jedoch tatsächlich in den nächsten Wochen einsetzt, bleibt abzuwarten. Für spekulativ eingestellte Anleger könnte die aktuelle Lage an der Schwelle zur Handelsspanne eine interessante Gelegenheit sein.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...