Während viele Medizintechnik-Unternehmen um kurzfristige Aufträge kämpfen, setzt Siemens Healthineers auf einen anderen Ansatz: Langfristige Partnerschaften, die über Jahre hinweg stabile Einnahmen garantieren. Ein neuer Deal mit dem Klinikum Landkreis Erding zeigt, wie sich der Konzern systematisch eine starke Marktposition aufbaut. Doch reicht diese Strategie aus, um auch an der Börse zu überzeugen?

Acht Jahre garantierte Einnahmen

Der Medizintechnikkonzern hat einen bemerkenswerten Vertrag unter Dach und Fach gebracht: 29 neue Ultraschallsysteme werden über acht Jahre hinweg nicht nur geliefert, sondern auch vollständig betreut. Das bedeutet für Siemens Healthineers planbare Umsätze weit über den eigentlichen Verkaufszeitpunkt hinaus.

Die Vereinbarung geht dabei weit über eine klassische Lieferbeziehung hinaus:

• Komplette Ausstattung mit 29 modernen Ultraschallsystemen• Achsjährige Vertragslaufzeit mit Verlängerungsoption
• Umfassendes Servicepaket inklusive Wartung und Schulungen• Langfristige Technologiepartnerschaft statt einmaliger Transaktion

Mehr als nur Hardware-Verkauf

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Klinik-Auftrag aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als clevere Geschäftsstrategie. Siemens Healthineers positioniert sich nicht mehr nur als Gerätelieferant, sondern als technologischer Partner über Jahre hinweg.

Diese Entwicklung passt perfekt in ein wachsendes Marktumfeld: Aktuelle Branchenanalysen sehen den Diagnostik-Sektor bis 2033 auf erheblichem Wachstumskurs – und nennen Siemens Healthineers explizit als führenden Akteur.

Börse reagiert verhalten

Trotz der strategisch wichtigen Weichenstellung zeigt sich die Aktie unbeeindruckt von den Neuigkeiten. Mit einem aktuellen Kurs von 46,31 Euro bewegt sich das Papier seitwärts und liegt rund 20 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Die verhaltene Kursreaktion könnte darauf hindeuten, dass der Markt erst noch die langfristigen Auswirkungen solcher Partnerschaften einpreist. Während kurzfristige Erfolge oft sofort belohnt werden, brauchen nachhaltige Geschäftsmodelle manchmal länger, um an der Börse Anerkennung zu finden.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...