Siemens Energy verkauft Großteil seines indischen Windkraftgeschäfts
BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy
Indien sei ein stark wachsender Markt für den Windkraftsektor mit einer voraussichtlichen Kapazität von 57 Gigawatt im Jahr 2032, hieß es weiter. Gamesa wolle gemeinsam mit TPG und weiteren Investoren Onshore-Turbinen in Indien und Sri Lanka herstellen, installieren und warten. In das Gemeinschaftsunternehmen will Gamesa rund tausend Beschäftigte und zwei Werke in Indien einbringen. TPG bringe neben der nötigen Finanzkraft auch wichtige Erfahrung in der Region mit, hieß es weiter. So könne Gamesa seinen strategischen Fokus auf andere wichtige Märkte legen./niw/mis
ISIN DE000ENER6Y0
AXC0076 2025-03-26/09:07
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
SIEMENS AG NA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SIEMENS AG NA-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SIEMENS AG NA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SIEMENS AG NA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SIEMENS AG NA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...