Siemens Energy sorgt für Furore an der Börse: Der Energietechnik-Riese vermeldet einen spektakulären Auftragsboom im dritten Quartal. Mit einem Anstieg der Bestellungen um satte 65 Prozent auf 16,6 Milliarden Euro katapultiert sich das Unternehmen in neue Sphären. Besonders beeindruckend: Das Auftragspolster schwillt auf ein Rekordniveau von 136 Milliarden Euro an.

Windkraft-Comeback nach Horror-Serie

Die Windkrafttochter Gamesa, lange Zeit ein Sorgenkind mit Qualitätsproblemen bei der 5.X-Plattform, meldet sich zurück. Zwei milliardenschwere Offshore-Projekte in der Ostsee lassen die Bücher regelrecht überquellen. Doch das ist nicht alles: Auch das problematische Onshore-Geschäft nimmt wieder Fahrt auf. Die Vertriebsaktivitäten für das Nachfolgemodell der fehlerhaften Turbinen sind angelaufen - ein Signal für die ersehnte Trendwende.

US-Gaskraft als Gewinnmaschine

Das Geschäft mit Gaskraftwerken entwickelt sich zum wahren Goldschatz. Allein aus den USA strömten Aufträge im Wert von über drei Milliarden Euro - die Hälfte des gesamten Neugeschäfts in diesem Segment. Auch die Netztechnologie-Sparte glänzt mit einem Plus von fast 25 Prozent bei den Neuzugängen.

Ergebnissprung trotz Zoll-Bremse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die operative Performance übertrifft alle Erwartungen: Das bereinigte Ergebnis schnellt von mageren 49 Millionen auf beachtliche 497 Millionen Euro hoch. Der Umsatz klettert um eine Milliarde auf 9,75 Milliarden Euro. Einzig die US-Zölle trüben das Bild mit einem Gewinnabzug von 100 Millionen Euro.

Nach Steuern steht ein Gewinn von 697 Millionen Euro zu Buche - wobei hier die Abspaltung des indischen Energiegeschäfts kräftig mithilft.

Management sieht sich am oberen Ende

Die Unternehmensführung bestätigt ihre Jahresprognose und tendiert dabei zu den optimistischeren Werten der Spannen. Beim Umsatzwachstum peilt man 13 bis 15 Prozent an, die bereinigte Marge soll zwischen 4 und 6 Prozent landen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Siemens Energy hat den Turnaround geschafft und profitiert voll vom globalen Energiewandel. Das massive Auftragspolster verspricht stabile Erträge für die kommenden Jahre.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...