Siemens Energy Aktie: Der 100-Euro-Schock

Was für eine Achterbahnfahrt! Siemens Energy hat die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke geknackt und nähert sich mit Riesenschritten dem 52-Wochen-Hoch. Doch während Anleger jubeln, werden die Stimmen der Skeptiker lauter. Führende Investmentbanken sehen die Aktie als deutlich überbewertet – mit Kurszielen, die teils 30 Prozent unter dem aktuellen Niveau liegen. Steht dem Energiekonzern nach der spektakulären Rally eine böse Überraschung bevor?
Die Antwort könnte bereits am Dienstag fallen. Dann präsentiert Siemens Energy seine Q3-Zahlen – und die Erwartungen sind hoch.
Analysten-Aufstand: "Viel zu teuer"
Die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Expertenmeinung könnte kaum größer sein. Während die Aktie ihre beeindruckende Aufwärtsbewegung fortsetzt, signalisieren 27 Analysten im Schnitt ein Kursziel von nur 86,86 Euro. Das entspricht einem Abwärtspotenzial von über 12 Prozent zum aktuellen Niveau.
Besonders deutlich äußern sich die Skeptiker:
- JPMorgan bleibt bei "Neutral" mit einem Kursziel von 78 Euro
- Barclays sieht die Aktie auf "Equal Weight" – Ziel: nur 66 Euro
Die Begründungen sind ernüchternd: Sorgen vor einem schwachen europäischen Investitionsgüterumfeld und hohe Unsicherheiten für das zweite Halbjahr dominieren die Einschätzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Quartalszahlen als Moment der Wahrheit
Am 6. August steht die Bewährungsprobe an. Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob die Rally berechtigt ist oder auf Sand gebaut wurde. Die Messlatte liegt hoch: Analysten erwarten einen Gewinn von 0,43 Euro je Aktie – nach einem Verlust von 0,16 Euro im Vorjahr.
Ein positiver Hoffnungsschimmer kommt aus Berlin: Die Bundesregierung hat die Dividendenbeschränkung vorzeitig aufgehoben. Das Management kann wieder eine Ausschüttung von 40 bis 60 Prozent des Nettogewinns in Aussicht stellen – ein wichtiger Baustein für die Anlegerfantasie.
Rally oder Realitätsschock?
Mit einem Plus von fast 323 Prozent binnen zwölf Monaten hat Siemens Energy eine der spektakulärsten Comeback-Storys des deutschen Aktienmarkts hingelegt. Doch die Luft wird dünner. Können die Quartalszahlen die hochfliegenden Erwartungen erfüllen? Oder droht angesichts der skeptischen Analystenstimmen ein harter Realitätscheck?
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...