Siemens Energy Aktie: Irres Comeback!
Während viele Anleger noch über das angekündigte Milliarden-Rückkaufprogramm debattieren, prescht die Siemens Energy Aktie nach vorne. Ein überraschender Zahlen-Coup aus Indien und die Aussicht auf massive Kapitalrückflüsse treiben den Kurs – doch kann der DAX-Titel seinen beeindruckenden Jahresgewinn von über 110 Prozent tatsächlich weiter ausbauen?
Indien zündet die nächste Stufe
Die indische Tochtergesellschaft Siemens Energy India lieferte zum Wochenstart genau das, worauf Investoren gehofft hatten: konkrete Beweise für das anhaltende Wachstum in Schwellenmärkten. Die am Montag vorgelegten Quartalszahlen überzeugten auf ganzer Linie:
- Umsatzsprung um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
- Gewinn nach Steuern klettert um 31 Prozent
- Auftragsbestand explodiert um 47 Prozent
Besonders der dramatisch gestiegene Order-Backlog signalisiert: Die Nachfrage nach Energietechnik und Netzinfrastruktur kennt in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte keine Grenzen. Dieser operative Erfolg strahlt direkt auf die Muttergesellschaft ab und untermauert die Wachstumsstory des Gesamtkonzerns.
Die Aktie reagierte prompt: Mit einem Plus von über 5 Prozent auf bis zu 106,30 Euro trotzte der Titel dem allgemeinen Tech-Selloff und setzte ein klares Ausrufezeichen.
10 Milliarden Euro: Das Geschenk an Aktionäre
Das zweite Ass im Ärmel ist die massive Kapitalmaßnahme, die Siemens Energy vergangene Woche konkretisiert hatte. Bis 2028 will der Konzern bis zu 10 Milliarden Euro via Aktienrückkäufe und Dividenden an die Aktionäre zurückführen.
Dieses Programm markiert einen fundamentalen Wendepunkt: Die Sanierungsphase ist beendet, nun beginnt die Phase der Cashflow-Ernte. Investoren werten dies als kraftvolles Signal – und der Kurs spiegelt dieses Vertrauen wider. Mit einem beeindruckenden Jahresgewinn von über 111 Prozent gehört die Aktie zu den absoluten Top-Performern im DAX.
Analysten bleiben bullish
Die Stimmung unter den Experten? Ungebrochen optimistisch. RBC Capital Markets hält an "Outperform" mit einem Kursziel von 136 Euro fest, Jefferies sieht den fairen Wert bei 134 Euro. Vom aktuellen Niveau aus bedeutet das weiteres Aufwärtspotenzial von rund 25 Prozent.
Kritische Stimmen, die vor Margenrisiken warnen, verhallen derzeit. Die Kombination aus starkem operativem Momentum und der Aussicht auf massive Kapitalrückflüsse überlagert alle Bedenken. Der RSI-Wert von 85,4 deutet zwar auf eine überkaufte Situation hin – doch in einer Aktie mit diesem Momentum können solche technischen Warnzeichen lange ignoriert werden.
Die entscheidende Frage für die kommenden Tage: Kann die Marke von 106 Euro nachhaltig verteidigt werden? Ein Schlusskurs auf diesem Niveau wäre das technische Kaufsignal, auf das viele Trader noch warten.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








