Ein milliardenschwerer Offshore-Deal könnte die Wende für Siemens Gamesa einläuten – just zu einem Zeitpunkt, an dem die Muttergesellschaft Siemens Energy dringend positive Signale braucht. Der Auftrag aus der Ostsee stärkt nicht nur das Orderbuch, sondern vor allem das Vertrauen in die umstrittene Windkraftsparte.

Milliarden-Projekt mit Signalwirkung

Skyborn Renewables setzt auf die Turbinentechnologie von Siemens Gamesa: 63 Hochleistungsanlagen des Typs SG 14-236 sollen im Windpark Gennaker installiert werden. Mit einer Gesamtleistung von bis zu 976,5 Megawatt wird das Projekt zu einem der Leuchttürme der deutschen Energiewende.

Die Eckdaten des Deals:

  • Langfristiger Servicevertrag inklusive
  • Installation in der deutschen Ostsee
  • Technologischer Beweis für die SG 14-236-Plattform

"Dies ist mehr als nur ein Großauftrag – es ist ein Vertrauensvotum", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich kommt die Nachricht zur rechten Zeit: Die Windkrafttochter hatte zuletzt vor allem mit Qualitätsproblemen bei älteren Onshore-Turbinen Schlagzeilen gemacht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Kursrally vor entscheidender Weiche?

Die Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance mit einem Plus von über 87%. Doch zuletzt mehren sich Warnungen vor möglicher Überhitzung. Der RSI von 82,8 deutet auf überkaufte Bedingungen hin – da kommt der frische Milliardenauftrag wie gerufen.

Kann der Deal die skeptischen Stimmen verstummen lassen? Analysten sehen vor allem in der langfristigen Servicekomponente einen stabilisierenden Faktor. Während die Aktie heute leicht nachgibt (-0,59% auf 94,40 €), bleibt die mittelfristige Aufwärtstrend intakt:

  • 8,23% Plus im letzten Monat
  • Nur 3,81% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten

Die entscheidende Frage: Reicht dieser Erfolg aus, um die anhaltenden Probleme bei den Onshore-Geschäften zu kompensieren? Der Markt scheint zumindest einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu sehen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...