Die Siemens Energy Aktie durchbricht eine Marke nach der anderen – und das ist kein Zufall. Was einst als spekulativer Hype abgetan wurde, entpuppt sich als fundamentale Trendwende eines Konzerns, der seine Anleger zuletzt mit einer Gewinnprognose von einer Milliarde Euro schockte. Doch während die Zahlen beeindrucken, warnen erste Stimmen vor einer gefährlichen Überhitzung. Steht der Energietechnik-Riese vor dem nächsten Sprung oder droht ein jäher Absturz?

Milliarden-Wende: Wenn Verluste zu Rekordgewinnen werden

Die Transformation ist spektakulär: Siemens Energy rechnet für 2025 mit einem Nettogewinn von bis zu einer Milliarde Euro. Das Management hob die Prognose nach einem starken zweiten Quartal massiv an – ein Paukenschlag, der die Märkte elektrisierte.

Die wichtigsten Kennzahlen der Neubewertung:

  • Umsatzwachstum: 13-15% vergleichbares Wachstum erwartet
  • Gewinnsprung: Bis zu 1 Milliarde Euro Nettogewinn prognostiziert
  • Cashflow-Boost: Free Cashflow vor Steuern auf rund 4 Milliarden Euro geschätzt
  • Bonität: Investment-Grade-Rating von Moody's erhalten
  • Strategischer Erfolg: Indien-Geschäft erfolgreich an die Börse gebracht

Vollgas bei den Investitionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Dass es dem Konzern ernst ist mit der Expansion, zeigt sich in den laufenden Investitionen. Heute vermeldete Siemens Energy den Kauf eines spezialisierten Vakuumofens für das Berliner Turbinenwerk – ein weiterer Baustein für die Fertigung kritischer Gasturbinenkomponenten. Die operative Maschinerie läuft auf Hochtouren.

Warnung vor dem Höhenflug

Doch die Euphorie hat ihren Preis: Mit einem Plus von über 270% in den letzten zwölf Monaten hat sich die Aktie mehr als verdreifacht. Analysten beobachten die rasante Entwicklung mit wachsender Skepsis. Ihre Sorge: Eine mögliche Überhitzung könnte zu schmerzhaften Gewinnmitnahmen führen.

Der Titel kämpft sich derzeit durch die 95-Euro-Marke und nähert sich seinem 52-Wochen-Hoch von 98,14 Euro. Kann die fundamentale Stärke die Bewertung rechtfertigen oder droht eine Korrektur nach der außergewöhnlichen Performance?

Anzeige

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...