Die Aktie von Siemens Energy zeigt nach einem atemberaubenden Jahreslauf erste Ermüdungserscheinungen. Doch steckt hinter dem jüngsten Rücksetzer nur kurzfristige Profitnahme – oder droht das Ende der Rally? Die aktuellen Quartalszahlen liefern eine klare Antwort.

Rekordaufträge sprechen für sich

Mit einem Auftragseingang von 16,6 Milliarden Euro hat Siemens Energy im dritten Quartal neue Maßstäbe gesetzt. Das entspricht einem Wachstum von satten 65 Prozent – und das trotz negativer Währungseffekte. Der Auftragsbestand kletterte auf ein Rekordniveau von 136 Milliarden Euro, was die zukünftige Umsatzentwicklung auf Jahre hinaus absichert.

Die harten Fakten im Überblick:

  • Umsatzwachstum: +13-15% prognostiziert
  • Bereinigte EBITA-Marge: 4-6% erwartet
  • Jahresgewinnziel: Bis zu 1 Milliarde Euro

Operative Explosion befeuert die Rally

Die operative Leistung des Konzerns übertrifft selbst optimistische Erwartungen:

  • Umsatz sprang auf 9,75 Milliarden Euro
  • Bereinigtes Ergebnis vervierfachte sich von 49 auf 497 Millionen Euro
  • Nach Steuern: 697 Millionen Euro Gewinn

Doch der eigentliche Gamechanger kommt aus Berlin: Die vorzeitige Aufhebung der Dividendenbeschränkung durch den Bundestag markiert einen Vertrauensbeweis in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Bereits für 2024/25 kann Siemens Energy wieder Ausschüttungen vornehmen – ein klares Signal an Ertragsorientierte Anleger.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Ausblick: Wo geht die Reise hin?

Trotz des heutigen Rücksetzers um 4,2% auf 99,60 Euro bleibt die Langfrist-Perspektive intakt. Die Aktie hat sich innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht und liegt nur knapp unter ihrem Allzeithoch von 104 Euro.

Die entscheidende Frage: Reichen die Fundamentaldaten, um den Titel erneut auf Rekordjagd zu schicken? Die Rekordaufträge und die wiedergewonnene Dividendenfähigkeit sprechen eine klare Sprache – selbst wenn kurzfristig weitere Gewinnmitnahmen den Kurs drücken sollten.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...