Die Siemens Energy Aktie steht vor ihrer Feuerprobe. Nach einer atemberaubenden Verdopplung innerhalb eines Jahres muss das Management heute in Madrid beweisen, dass der spektakuläre Turnaround mehr ist als nur heiße Luft. Die Erwartungen sind hoch – kann die Führungsetage mit harten Fakten die nächste Aufwärtswelle einläuten?

Entscheidungstag in Madrid: Alles nur heiße Luft?

Beim heutigen Investorentag der Investmentbank BNPP Exane steht die gesamte Strategie auf dem Prüfstand. Die zentrale Frage: Reicht die operative Erholung aus, um die rekordhohen Erwartungen der Märkte zu erfüllen? Alle Augen sind auf die Windkrafttochter Siemens Gamesa gerichtet, die in der Vergangenheit für massive Probleme und Milliardenverluste sorgte. Die bereits angehobene Jahresprognose schafft eine positive Grundstimmung – doch jetzt geht es um die Details hinter den Zahlen.

Harte Fakten stützen die Rallye

Die bisherige Kursrallye basiert nicht auf bloßer Spekulation. Mehrere fundamentale Faktoren untermauern den Optimismus:

  • Rekord-Auftragsbestand: Die Bereiche Gas Services und Grid Technologies verzeichnen eine ungebrochen hohe Nachfrage.
  • Angehobene Prognose: Das Management erwartet für 2025 ein Umsatzwachstum von 13-15 Prozent.
  • Rückkehr in die Gewinnzone: Ein Nettogewinn von bis zu einer Milliarde Euro wird in Aussicht gestellt.
  • Dividenden-Hoffnung: Im November könnte eine Entscheidung zur Wiederaufnahme von Ausschüttungen fallen.

Diese konkreten Ziele haben die Aktie von ihrem 52-Wochen-Tief bei rund 33 Euro auf aktuell etwa 99 Euro katapultiert. Der Titel liegt damit nur knapp vier Prozent unter seinem Allzeithoch – eine beeindruckende Erholung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

EuroStoxx 50: Ritterschlag mit Verpflichtung

Die kürzliche Aufnahme in den europäischen Leitindex war ein wichtiger Vertrauensbeweis. Doch dieser Ritterschlag bringt auch Verpflichtungen mit sich. Die Latte liegt jetzt höher, und die institutionellen Anleger erwarten eine konsistente Performance.

Kann das Unternehmen diesen Erwartungen standhalten? Die technischen Indikatoren zeigen eine konsolidierende Kursentwicklung nahe den Höchstständen – ein Zeichen von Stärke, aber auch von zögerlichen Anlegern, die auf die Signale aus Madrid warten.

Was kommt nach dem Investorentag?

Die heutigen Präsentationen werden die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Gelingt es der Führungsetage, mit einer überzeugenden Strategie die letzten Zweifler zu überzeugen, könnte die Aktie die psychologisch wichtige Marke von 100 Euro nachhaltig überwinden.

Der nächste konkrete Meilenstein sind die Jahreszahlen am 18. November. Bis dahin wird der Kurs von den heute gesetzten Impulsen leben müssen. Die fundamentale Wende scheint geschafft – jetzt geht es darum, das Vertrauen in die Zukunft zu zementieren.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...