Siemens Energy Aktie: Das Dividenden-Comeback

Nach jahrelangem Verzicht steht Siemens Energy vor einem historischen Moment: Die Rückkehr zur Dividendenzahlung. Was für viele Unternehmen Routine ist, markiert für den Energiekonzern eine echte Zeitenwende. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen, oder droht eine herbe Enttäuschung?
Befreiungsschlag aus Berlin
Der entscheidende Impuls kam aus dem Bundestag: Der Haushaltsausschuss hob das Dividendenverbot vorzeitig auf und ebnete damit den Weg für Ausschüttungen bereits im laufenden Geschäftsjahr. Eine Entwicklung, die Analysten früher als erwartet eintreten sahen und die das Anlegerinteresse deutlich anheizte.
Diese Kehrtwende ist mehr als nur eine buchhalterische Korrektur. Sie signalisiert das Vertrauen des Managements in die finanzielle Stabilität und die zukünftige Ertragskraft – trotz der anhaltenden Probleme bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa.
Rekordergebnisse trotz Windkraft-Krise
Die operative Stärke liefert die Basis für den Optimismus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Prognose angehoben: Die Jahresprognose für 2025 wurde an das obere Ende der bisherigen Spanne angepasst
- Rekordaufträge: Besonders Gas Services und Grid Technologies verzeichneten historische Höchststände
- Gewinnwende: Nach Verlusten im Vorjahr erzielte das Unternehmen im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 697 Millionen Euro
- Umsatzsprung: Deutliche Steigerungen bei Umsatz und operativem Ergebnis
Das Volumen der Neuaufträge erreichte Rekordhöhen – ein klares Zeichen dafür, dass die Kerngeschäfte massiv von der globalen Energiewende profitieren. Während Siemens Gamesa weiterhin Kopfzerbrechen bereitet, kompensieren die Sparten Gas und Netzausrüstung diese Schwäche mehr als deutlich.
Energiewende als Kurstreiber
Die starke Nachfrage nach Stromnetztechnologie und Gas-Services spiegelt einen fundamentalen Wandel wider. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert eine massive Modernisierung der Netzinfrastruktur – genau das Geschäft, in dem Siemens Energy glänzt.
Mit der spektakulären Jahresperformance von knapp 186 Prozent hat sich das Papier längst von seinem Tief bei rund 33 Euro erholt. Die Kombination aus operativem Wachstum und dem nun möglichen Dividenden-Comeback bildet eine solide Basis für die positive Marktbewertung.
Bleibt die spannende Frage: War das nur der Anfang einer neuen Ära für Siemens Energy?
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...