Siemens Energy-Aktie: Gigantischer Angriff!

Siemens Energy setzte am Donnerstag ein deutliches Zeichen. Die Aktie legte im Handelsverlauf zwischen 3,5 % und 4 % zu und erreichte 95,20 Euro. Damit baute das Papier die Serie der vergangenen Tage aus, in der es mehrfach zu Kursanstiegen kam.
Bereits Anfang der Woche hatten die Notierungen mit 96,26 Euro ein Zwischenergebnis markiert, das nun fast wieder erreicht ist.
Dieses Niveau blieb jedoch unter der runden Marke von 100 Euro und weit entfernt vom Hochpunkt bei 104,85 Euro, der im Sommer erzielt wurde. Charttechniker halten diese Marken für wichtige Bezugspunkte im weiteren Verlauf.
Zinsen sind gesunken – ein kleiner Hebel für die Stimmung
Ein Faktor für die jüngste Bewegung lag im Umfeld der Geldpolitik. In den Vereinigten Staaten senkte die Notenbank den Leitzins um 0,25 %. Der Schritt wurde an den Märkten aufmerksam verfolgt, da sinkende Zinsen die Finanzierungskosten für Investitionen im Energiesektor verringern könnten.
Im technischen Bild liefert die Aktie klare Argumente. Die Notierungen liegen über den bekannten Linien GD100 und GD200, die für viele Handelsmodelle als Orientierungsgrößen dienen. Das jüngste Plus bestätigte diese Konstellation. Kleinere Schwankungen änderten bisher nichts an der Ausrichtung.
Gleichzeitig wird der Blick auf die mittelfristige Kurszone gelenkt. Die Schwelle bei 100 Euro gilt als psychologisch bedeutend, da sie häufig als Signal für größere Marktbewegungen gesehen wird. Über diesem Niveau rückt auch das Hoch bei 104,85 Euro stärker in den Vordergrund.
Mit dem Kurs von 95,20 Euro bleibt Siemens Energy zwar unter den markanten Punkten, zeigt aber ein Bild, das die positive Serie der vergangenen Tage bestätigt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...