Siemens Aktie: Strategie-Dilemma!
Die Zukunft von Siemens steht plötzlich auf dem Spiel - und alles dreht sich um einen milliardenschweren Klotz am Bein. Die Schweizer Großbank UBS hat mit einer brisanten Analyse den Nerv getroffen: Was passiert eigentlich mit dem verbliebenen Anteil an Siemens Healthineers? Die Antwort könnte über den künftigen Kurs der Aktie entscheiden.
Healthineers: Fluch oder Segen?
Die UBS-Analysten halten zwar an ihrer "Buy"-Empfehlung fest, doch sie stellen die entscheidende Frage: Wie löst Siemens das Healthineers-Dilemma? Der Status quo passt nicht zur aktuellen Strategie, ein Behalten der Beteiligung wirkt wie ein Fremdkörper im Portfolio. Doch ein schrittweiser Verkauf könnte den Healthineers-Kurs unter Druck setzen - ein klassisches Zwickmühle.
Die Lösung? Ein möglicher Befreiungsschlag durch Abspaltung der Anteile direkt an die Aktionäre. Dieser Schritt wäre steuerneutral und würde Siemens von seinem Medizintechnik-Ballast befreien. Allerdings warnt UBS vor der Komplexität - immerhin brachte Siemens Healthineers bereits 2018 auf ähnlichem Weg an die Börse.
Rückkauf-Offensive als Stabilitätsanker
Während die Strategiedebatte tobt, sorgt ein anderer Faktor für stetige Nachfrage: Siemens setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort und entziegt dem Markt systematisch eigene Titel. Die Zahlen sprechen für sich:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
- 37,6 Millionen Euro - das Volumen in nur einer Woche (13.-19. Oktober)
- 156.569 Aktien - zurückgekauft im selben Zeitraum
- 17,5 Millionen Titel - Gesamtvolumen seit Programmstart
Diese kontinuierlichen Käufe signalisieren dem Markt Verlässlichkeit und schaffen einen stabilen Boden unter der Aktie. Doch können sie den strategischen Unsicherheiten wirklich standhalten?
Die große Bewertungsfrage
Die Aktie notiert derzeit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 246,75 Euro - ein Zeichen dafür, dass Anleger dem Konzern trotz aller Unwägbarkeiten vertrauen. Mit einem Plus von über 28 Prozent seit Jahresanfang zeigt das Papier eine beeindruckende Performance.
Doch jetzt steht Siemens am Scheideweg: Wird der Konzern das Healthineers-Problem elegant lösen und damit die Weichen für die nächste Wachstumsphase stellen? Oder bleibt der Medizintechnik-Anteil als Bremse an der Bewertung haften? Die Antwort wird zeigen, ob Siemens wirklich bereit ist für die Zukunft - oder in der Vergangenheit stecken bleibt.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








