Während Siemens systematisch Millionenpakete eigener Aktien vom Markt nimmt, steht gleichzeitig eine mögliche Zerschlagung des Konzerns im Raum. Die Abspaltung von Healthineers könnte Milliardenwerte freisetzen - doch reicht das, um den Titel aus seiner Seitwärtsbewegung zu katapultieren?

Systematische Kapitalrückführung

Der Technologiekonzern setzt sein Rückkaufprogramm mit beeindruckender Konsequenz fort. Allein in der Woche vom 13. bis 19. Oktober schluckte Siemens weitere 156.569 eigene Aktien im Wert von 37,6 Millionen Euro vom Markt. Seit Programmstart im Februar 2024 summiert sich das Volumen bereits auf stolze 17,5 Millionen zurückgekaufte Titel.

Die täglichen Käufe über Xetra zeigen ein klares Muster:
- Kontinuierliche Reduzierung der ausstehenden Aktien
- Durchschnittspreise zwischen 237 und 245 Euro
- Tägliches Volumen von 29.000 bis 37.000 Aktien

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Healthineers-Abspaltung: Der Gamechanger?

Doch die eigentliche Brisanz liegt woanders: Siemens prüft die Abspaltung seiner Beteiligung an Siemens Healthineers. Diese strategische Zäsur könnte den Shareholder Value dramatisch erhöhen, indem sich der Konzern auf seine Kerngeschäfte konzentriert.

Die operative Basis dafür ist solide - die jüngsten Quartalszahlen liefern starke Argumente:
- Auftragseingang von 24,7 Milliarden Euro (+28%)
- Buchungsrate von 1,28 zeigt hohe Nachfrage
- Rekord-Auftragsbestand von 117 Milliarden Euro

Unterbewertet trotz Rally?

Trotz einer beeindruckenden Performance seit Jahresanfang von über 28% sehen Analysten weiter Luft nach oben. Eine aktuelle DCF-Analyse kommt zu einem verblüffenden Ergebnis: Die Aktie könnte um rund 17% unterbewertet sein. Der Markt scheint das Potenzial der Digitalisierungsoffensive mit industrieller KI und Digital-Twin-Technologie noch nicht vollständig einzupreisen.

Mit einem Kurs von 242 Euro befindet sich der Titel nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 246,75 Euro. Das Management zeigt sich zuversichtlich und bekräftigte zuletzt die Jahresprognose. Die Frage ist: Wann schlägt die systematische Kapitalrückführung endgültig in Kursmomentum um?

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...