Semperit - Es wird (trotzdem) das obere Ende der Guidance
Semperit hat auch nach neun Monaten den im 1. Quartal erlittenen Rückgang aus dem 1. Quartal nicht aufgeholt. Konnte aber seit damals das Quartalsergebnis jeweils steigern und drehte im Q3 das im Vorjahr erlittene Minus sogar in ein Plus. In Summe liegt der Umsatz nun knapp 5% unter dem Vorjahresniveau, beim EBITDA sind es noch knapp 20 Prozent (die Division SIA, die Schläuche und Profile umfasst, steuerte einen Umsatz von 201,2 Mio. (-1,0%) und ein EBITDA von 37,7 Mio. (-8,3%) bei. Die Division SEA (Form, Belting und Liquid Silicone Rubber/LSR) erzielte einen Umsatz von 282,2 Mio. (-7,0%) und ein EBITDA von 26,3 Mio. (-28,5%). Das Management erwartet für das Geschäftsjahr 2025 das operative EBITDA (vor Projektkosten) nun bei rund 78 Mio. Euro - bisher lag die Bandbreite bei 65 Mio. bis 85 Mio. Euro. Die ergebniswirksamen Kosten für das Digitalisierungsprojekt oneERP werden weiter auf rund 5 Mio. Euro geschätzt.
Aus dem Börse Express-PDF vom 12. November hier - dort mit Charts und den Prognosen der Analysten
Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








