Schaeffler Aktie: Zerrissen zwischen Abbruch und Aufbruch

Während Schaeffler mit drastischen Werksschließungen operativ auf Sparkurs schaltet, heizen Analysten mit Robotik-Visionen die Spekulationslust an. Dieser fundamentale Zwiespalt treibt die Aktie in extreme Volatilität.
Radikaler Sparkurs: Werksschließung in Steinhagen!
Schaeffler verschärft sein Strukturprogramm und schließt den Produktionsstandort Steinhagen bis Ende 2026. Die Maßnahme betrifft rund 200 Mitarbeiter. Das Produktportfolio verlagert der Konzern an den Hauptsitz der Sparte Bearings & Industrial Solutions in Schweinfurt.
Als Begründung nennt das Management konjunkturelle Schwächen, strukturelle Probleme und zunehmenden Wettbewerbsdruck. Die Entscheidung ist Teil des bereits im November 2024 angekündigten umfassenden Restrukturierungsprogramms.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...