Die Schaeffler Aktie durchbricht eine entscheidende charttechnische Marke und bestätigt die wachsende Skepsis der Investoren. Nach der milliardenschweren Vitesco-Übernahme und den ambitionierten Sparplänen zeigen sich die Märkte nervös. Die Frage: Können die strategischen Versprechen die aktuellen Zweifel zerstreuen?

Vitesco-Integration: 815 Millionen Euro Einsparungen versprochen

Das Management präsentierte auf dem Kapitalmarkttag eine radikale Neuausrichtung. Der Konzern soll künftig in vier Kernsparten organisiert werden - mit dem ehrgeizigen Ziel, in jedem Bereich zu den globalen Top-3-Anbietern aufzusteigen.

Die Rechnung ist simpel: Bis 2029 sollen jährlich 815 Millionen Euro durch Synergieeffekte und Einsparungen generiert werden. Doch die Märkte fragen sich bereits: Ist das realistisch oder nur Wunschdenken?

Verdopplung des EBIT bis 2028 angepeilt

Die mittelfristigen Finanzziele lesen sich wie ein Wunschzettel:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

  • Verdopplung des EBIT vor Sondereffekten bis 2028
  • Deutliche Verbesserung des Free Cash Flow
  • Signifikantes Umsatzwachstum in der E-Mobility-Sparte
  • Sprung in die Gewinnzone für das Elektromobilitäts-Geschäft

Ob diese Transformation gelingt, hängt maßgeblich von der erfolgreichen Vitesco-Integration ab. Die Zeit drängt - und die Märkte bleiben skeptisch.

Charttechnik schlägt Alarm: 20-Tage-Linie durchbrochen

Der Titel hat die technisch relevante 20-Tage-Linie nach unten durchbrochen - ein klares Verkaufssignal. Diese Bewegung spiegelt die wachsende Unsicherheit wider, ob die langfristigen Strategieziele die kurzfristigen Herausforderungen überwiegen können.

Zwar bleibt der Abstand zur 200-Tage-Linie noch positiv, doch der jüngste Kursverfall zeigt: Die Investoren warten erst einmal ab, bevor sie den großen Versprechungen des Managements vertrauen.

Anzeige

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...