Schaeffler Aktie: Die Faktenlage ist klar

Schaeffler präsentiert durchwachsene Halbjahreszahlen - während die Profitabilität stabil bleibt, zeigt der Umsatz deutliche Risse. Besonders die Schwäche in Europa und China belastet den Automobilzulieferer.
Regionale Schere geht auf
Die ersten sechs Monate 2025 brachten für Schaeffler einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 2,6 Prozent auf 11,845 Milliarden Euro. Doch hinter dieser Zahl verbergen sich dramatische regionale Unterschiede:
- Europa: -5,2%
- Greater China: -6,1%
- Americas: +0,9%
- Asien/Pazifik: +5,5%
Die Zahlen zeigen: Während der asiatisch-pazifische Raum und Amerika noch Wachstum generieren, kämpfen die traditionellen Kernmärkte mit spürbaren Einbrüchen.
Operative Stärke trotz Umsatzdruck
Doch es gibt Lichtblicke in der Bilanz. Das EBIT vor Sondereffekten liegt bei soliden 482 Millionen Euro - die Marge hält sich mit 4,1 Prozent erstaunlich robust. Das Unternehmen demonstriert damit, dass es trotz schwieriger Marktbedingungen seine Kostenstruktur im Griff hat.
- EBIT vor Sondereffekten: 482 Mio. €
- EBIT-Marge: 4,1%
Diese Disziplin könnte sich als entscheidender Puffer erweisen, falls die Absatzschwäche in den Problemregionen anhält.
SDAX-Schwergewicht mit Marktmacht
An der Börse zeigt sich der Titel heute leicht im Plus - ein Zeichen für das anhaltende Vertrauen der Investoren? Mit einer Marktkapitalisierung von 4,805 Milliarden Euro dominiert Schaeffler unangefochten den SDAX. Diese Position macht das Papier zum unverzichtbaren Baustein für Indexfonds und institutionelle Anleger.
Doch die Frage bleibt: Kann das Unternehmen seine operative Stärke nutzen, um die regionalen Schwächen auszugleichen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Schaeffler nur ein Opfer temporärer Marktturbulenzen ist - oder ob tiefer liegende strukturelle Probleme die Wachstumsstory dauerhaft belasten.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...