Während Kundenkritik an der Cloud-Strategie das Management unter Druck setzt, prescht SAP mit einer milliardenschweren KI-Übernahme vor. Gleichzeitig bekräftigen Top-Analysten ihr Vertrauen in den Walldorfer Konzern. Kann diese gewagte Balance zwischen Transformation und Anwenderzufriedenheit aufgehen?

Analysten-Vertrauen trotz Gegenwind

Trotz der aktuellen Unsicherheiten zeigen sich führende Analystenhäuser überraschend optimistisch. Jefferies hält unverdrossen an seiner "Buy"-Empfehlung fest – und das nach direkten Gesprächen mit dem Finanzvorstand. Die Botschaft der Analysten ist klar: Die jüngsten Kursverluste spiegeln nicht die wahre Stärke des Unternehmens wider.

Noch deutlicher wird JPMorgan. Die US-Bank stuft SAP weiterhin als "Overweight" ein und wischt Sorgen bezüglich der KI-Bedrohung vom Tisch. Stattdessen sehen die Analysten SAP in einer einzigartigen Position, um das Wachstum in den kommenden Jahren zu beschleunigen.

KI-Offensive: SmartRecruiters-Deal abgeschlossen

SAP hat Taten folgen lassen und die Übernahme von SmartRecruiters am 11. September offiziell besiegelt. Der Talent-Management-Spezialist soll die KI-Ambitionen des Konzerns entscheidend voranbringen.

Die wichtigsten Fakten zur Akquisition:
- Vollzug der SmartRecruiters-Übernahme erfolgreich abgeschlossen
- Direkte Integration in SAPs Human-Capital-Management-Suite geplant
- KI-Copilot "Joule" soll durch den Zukauf maßgeblich gestärkt werden

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Unruhe in der Anwenderschaft

Doch nicht alles läuft glatt. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) übt scharfe Kritik an der Cloud-Strategie und fordert mehr Planungssicherheit. Dieser Konflikt zwischen Management-Vision und Kundenbedürfnissen wird vom Markt argwöhnisch beobachtet.

Entscheidender Lackmustest steht bevor

Am 22. Oktober wird sich zeigen, ob SAPs milliardenschwere Transformation trägt. Die Q3-Zahlen werden enthüllen, ob die Strategie im Wettbewerb mit der US-Konkurrenz wirklich aufgeht – oder ob die Anwender-Kritik berechtigt ist.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...