Der Softwareriese SAP steht vor seiner womöglich wichtigsten Bewährungsprobe des Jahres. Während Jefferies mit einem Kursziel von 290 Euro optimistisch bleibt, lastet enormer Druck auf dem Konzern. Am 22. Oktober werden die Q3-Zahlen zeigen, ob die milliardenschwere Cloud- und KI-Transformation tatsächlich greift – oder ob SAP den Anschluss an die US-Konkurrenz verliert.

Jefferies bleibt trotz Gegenwind optimistisch

Nach einem intensiven Gespräch mit dem SAP-Finanzvorstand bestätigte Jefferies-Analyst Charles Brennan seine Kaufempfehlung. Seine Begründung: SAP verfüge über mehrere strategische Hebel für nachhaltiges Wachstum. Doch diese Einschätzung steht in scharfem Kontrast zur jüngsten Kursschwäche – ein Widerspruch, der die Märkte beschäftigt.

Der KI-Druck wird immer größer

Während US-Tech-Giganten mit spektakulären KI-Durchbrüchen für Aufsehen sorgen, kämpft SAP noch immer um seinen Platz in der neuen Technologie-Ära. Die laufende Transformation von klassischer Software hin zu Cloud- und KI-Services wird vom Markt kritisch beäugt. Jede strategische Entscheidung steht unter dem Vergrößerungsglas.

Besonders die kürzliche Übernahme von SmartRecruiters wird genau analysiert. Mit dem Zukauf will SAP seine Position im wachstumsstarken Human Capital Management stärken. Ob diese und andere Investitionen die gewünschten Erfolge bringen, bleibt abzuwarten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

22. Oktober: Tag der Entscheidung

Die Q3-Zahlen am 22. Oktober werden zur Stunde der Wahrheit für SAPs Strategie. Investoren erwarten klare Antworten auf die drängendsten Fragen:

  • Cloud-Dynamik: Hält das Wachstum im Kerngeschäft an?
  • KI-Fortschritte: Gelingt der Aufholprozess zur US-Konkurrenz?
  • Profitabilität: Zahlen sich die teuren Übernahmen aus?

Der kommende Quartalsbericht dürfte die Weichen für die nächsten Monate stellen. Entweder bestätigt SAP die Hoffnungen der Optimisten – oder die Zweifel der Skeptiker erhalten neue Nahrung. Bis dahin herrscht Unsicherheit an den Märkten.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...