SAP Aktie: KI-Partnerschaft befeuert Rally!

Die SAP-Aktie steht vor der vielleicht wichtigsten Quartalszahlen-Präsentation des Jahres - und bekommt unerwarteten Rückenwind aus dem IBM-Lager. Während Analysten ein explosives Cloud-Wachstum von 22% prognostizieren, könnte die kürzlich angekündigte Übernahme eines SAP-Beratungshauses durch IBM den Software-Riesen zusätzlichen Schub verleihen. Steht SAP vor dem großen Durchbruch?
IBM greift SAP-Beratungsmarkt an
Die Übernahme von Cognitus durch IBM sorgt für Furore im SAP-Ökosystem. Der Tech-Riese sichert sich damit nicht nur ein führendes Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf S/4HANA-Transformationen, sondern auch wertvolle KI-gestützte Softwarelösungen. Besonders bedeutend: Cognitus' Expertise in regulierten Branchen wie Aerospace, Defense und Energie - Märkte, in denen SAP besonders stark positioniert ist.
Neil Dhar von IBM Consulting betont: "SAP bildet das Fundament für digitale Transformationen weltweit." Die Botschaft ist klar: IBM setzt voll auf SAP und stärkt damit indirekt die Marktposition des Walldorfer Konzerns.
Cloud-Explosion: 22% Wachstum erwartet
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Analysten rechnen für Q3 mit einem Cloud-Umsatzsprung um 22% auf 5,3 Milliarden Euro. Noch beeindruckender sind die Erwartungen für die Flaggschiff-Produkte:
- RISE with SAP: 28% Wachstum auf 4,6 Milliarden Euro
- SaaS/PaaS-Geschäft: 24% Zuwachs
- Cloud-Anteil am Gesamtumsatz: erstmals über 50%
Der Wandel vom traditionellen Software-Anbieter zum Cloud-Giganten scheint sich zu beschleunigen. Während das Cloud-Geschäft boomt, schrumpfen die traditionellen Bereiche: Lizenzumsätze sollen um 11% fallen, Professional Services um 2%.
Gewinnverdopplung in Sicht?
Die Erwartungen für das Gesamtjahr 2025 sind gewaltig. Analysten prognostizieren nicht nur 8% Umsatzwachstum auf 37 Milliarden Euro, sondern eine echte Sensation:
- Operativer Gewinn: Mehr als Verdopplung auf 9,8 Milliarden Euro
- Gewinn je Aktie: Sprung von 2,66 auf 5,73 Euro
- Ursache: Höhere Margen im Cloud-Geschäft
Nach zwei Jahren mit Gewinnrückgängen wäre dies eine spektakuläre Trendwende für den Software-Pionier.
Technische Lage: Rally vor dem Zahlen-Termin?
Die Aktie notiert bei 230,40 Euro und zeigt trotz leichter Verluste in der vergangenen Woche eine robuste Performance. Besonders bemerkenswert:
- RSI bei 66,6: Zeigt Kauflaune, aber noch nicht überkauft
- +8,37% in 12 Monaten: Solide Langfristperformance
- -17,83% unter Allzeithoch: Noch Luft nach oben
Kann SAP mit den Quartalszahlen am Mittwoch die hohen Erwartungen erfüllen? Die Kombination aus starkem Cloud-Wachstum und strategischer Unterstützung durch IBM-Partnerschaften spricht eine klare Sprache. Der Software-Riese scheint bestens positioniert, um von der anhaltenden Digitalisierungswelle zu profitieren.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...