Während die SAP-Aktie in den vergangenen Wochen unter massiven Verkaufsdruck geriet, kontert der Softwareriese jetzt mit handfesten Fakten. Statt sich von der Angst vor disruptiven KI-Player lähmen zu lassen, liefert das Unternehmen konkrete KI-Lösungen aus – und geht damit in die Offensive. Kann diese Strategie den Abwärtstrend durchbrechen?

Die Joule-Offensive: KI wird greifbar

SAP transformiert die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz in eine konkrete Geschäftschance. Mit den ersten "Joule"-Agenten, die ab sofort für Kunden verfügbar sind, macht das Unternehmen Business AI zur Realität. Diese Entwicklung ist weit mehr als eine Marketing-Ankündigung: Es ist der Startschuss für über 40 geplante KI-Agenten, die tief in die Kernprozesse der Kunden integriert werden.

Die initiale Fokussierung liegt auf zwei kritischen Bereichen:
* Finanzwesen: Automatisierung komplexer Finanzprozesse durch intelligente Agenten
* Ausgabenmanagement: Optimierung der Kostenkontrolle durch KI-gestützte Analysen

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...