SAP Aktie: AGM im Fokus – Cloud-Zukunft oder Politik-Bremse?
Für SAP steht heute die virtuelle Hauptversammlung an, doch der Blick vieler Anleger dürfte über die reine Dividendenausschüttung hinausgehen. Eine überraschende Kehrtwende in der Diversitätsstrategie, ausgelöst durch politischen Druck aus den USA, wirft Fragen auf. Welchen Kurs schlägt Europas größter Softwarekonzern ein, gefangen zwischen starkem Cloud-Wachstum und externen Störfeuern?
Dividende beschlossen, doch was treibt den Kurs wirklich?
Auf der Tagesordnung der heutigen Versammlung steht unter anderem die Dividende von vorgeschlagenen 2,35 Euro je Aktie. Der morgige Mittwoch ist als Ex-Dividenden-Tag terminiert, die Auszahlung soll bereits am Freitag erfolgen. Interessant ist dabei auch der Hinweis auf angepasste Gewinnverwendungsvorschläge aufgrund von Aktienrückkäufen und Mitarbeiterprogrammen – ein Zeichen aktiver Kapitalmarktpflege seitens SAP.Doch abseits der Formalitäten brennt vielen Investoren eine andere Frage unter den Nägeln: Wie läuft die entscheidende Transformation ins Cloud-Geschäft? Und hier lieferte SAP zuletzt überzeugende Argumente.
Cloud-Motor läuft auf Hochtouren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Die Zahlen zum ersten Quartal 2025 unterstreichen die Dynamik im strategisch wichtigsten Wachstumsfeld:
- Der Auftragsbestand für Cloud-Leistungen (Current Cloud Backlog) kletterte währungsbereinigt um satte 29% auf 18,2 Milliarden Euro.
- Die Cloud-Umsätze selbst legten um 26% zu (währungsbereinigt).
- Besonders stark zeigte sich die Cloud ERP Suite mit einem Plus von 33%.Diese Entwicklung schlägt sich auch im Ergebnis nieder: Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis (Non-IFRS) machte einen Sprung um 58% auf 2,5 Milliarden Euro. Dieser Erfolg spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der auf Jahressicht beeindruckende 50% zulegte und gestern bei 264,05 € schloss.
US-Politik wirft Schatten?
Für Stirnrunzeln sorgte zuletzt jedoch eine Meldung über die Anpassung der Diversitätsziele. Berichten zufolge soll SAP zentrale Vorgaben, wie einen Frauenanteil von 40 Prozent bis 2030, gestrichen haben. Der Grund: Ein neues Dekret von US-Präsident Trump, das Diversity-Vorgaben für staatliche Auftragnehmer einschränkt. Das könnte direkte Auswirkungen auf das wichtige US-Geschäft haben.Die heutige Hauptversammlung findet also in einem spannenden Umfeld statt. Während der Cloud-Motor brummt und die Aktionäre auf die Dividende schauen, müssen externe Faktoren wie politische Vorgaben einkalkuliert werden. Die kommenden Monate, inklusive der Analystenkonferenz auf der SAP Sapphire Ende Mai, werden zeigen, wie SAP diesen Spagat meistert und ob die Aktie ihren starken Lauf fortsetzen kann.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...