Die französische Pharmagesellschaft Sanofi zeigt sich derzeit mit einer erfreulichen Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 106,02 EUR (Stand: 16. März 2025) und verzeichnet zwar einen minimalen Rückgang von 0,06% zum Vortag, konnte jedoch auf Monatssicht um 1,17% zulegen. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 19,91%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 138,5 Milliarden Euro bei 1,3 Milliarden ausstehenden Aktien. In den kommenden Tagen stehen wichtige Termine an: die Bernstein SG Virtual European Sustainability Conference am 18. März, die BNP Paribas Exane Healthcare Conference am 25. März sowie das Goldman Sachs Innovation Clinic Event am 26. März.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?


Die Aktie des international agierenden Pharmakonzerns notiert momentan 58,65% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 4,59% unter dem 52-Wochen-Hoch. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wurde für 2025 mit 12,90 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei etwa 24,09 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt aktuell 14,75 und liegt damit im niedrigen, positiv zu bewertenden Bereich für die Pharmabranche.


Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...