Salesforce Aktie: Wachstumspotenziale entdecken

Der Cloud-Riese Salesforce hat seine Investoren mit spektakulären Quartalszahlen überrascht – und dabei vor allem ein Segment in den Fokus gerückt, das viele noch gar nicht auf dem Radar haben: Künstliche Intelligenz. Während die meisten Tech-Konzerne noch um profitable KI-Geschäftsmodelle ringen, hat Salesforce bereits die Milliarden-Marke geknackt. Kann der Konzern damit die nächste Wachstumsrakete zünden?
Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Salesforce meldete für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 10,24 Milliarden Dollar – ein Plus von rund 10 Prozent im Jahresvergleich. Das Kerngeschäft mit Abonnements und Support-Services steuerte dabei beeindruckende 9,7 Milliarden Dollar bei.
Besonders beeindruckend: Die operative Marge nach Non-GAAP-Standards erreichte 34,3 Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 2,91 Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen deutlich. Ein klares Signal dafür, dass das Unternehmen seine operative Effizienz kontinuierlich verbessert.
KI-Sparte explodiert förmlich
Der wahre Paukenschlag kam jedoch aus einem anderen Bereich: Die jährlich wiederkehrenden Umsätze aus KI- und Data-Cloud-Angeboten durchbrachen die 1,2-Milliarden-Dollar-Marke – eine dramatische Steigerung von 120 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, wie erfolgreich Salesforce seine KI-Lösungen am Markt positioniert hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?
Das Management zeigt sich entsprechend optimistisch und hob die Jahresprognose an. Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet Salesforce nun Gesamtumsätze zwischen 41,1 und 41,3 Milliarden Dollar. Auch der prognostizierte operative Cashflow-Anstieg wurde auf 12 bis 13 Prozent nach oben korrigiert.
Milliarden für die Aktionäre
Parallel zu den starken Geschäftszahlen kündigte Salesforce ein massives Aktienrückkaufprogramm an. Das Unternehmen erweiterte die Autorisierung um 20 Milliarden Dollar auf insgesamt 50 Milliarden Dollar. Zusätzlich wurde eine Quartalsdividende von 0,416 Dollar je Aktie erklärt, die am 9. Oktober an die am 17. September eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird.
Allein im zweiten Quartal schüttete das Unternehmen 2,6 Milliarden Dollar über Rückkäufe und Dividenden an seine Anteilseigner aus – ein deutliches Zeichen des Vertrauens in die eigene Geschäftsentwicklung.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...