Salesforce Aktie: KI-Revolution oder teures Versprechen?
Der Cloud-Riese Salesforce hat seine Anleger in eine Zwickmühle gebracht: Einerseits liefert das Unternehmen solide Quartalszahlen und übertrifft die Erwartungen – andererseits drückt eine schwache Prognose und die Unsicherheit über die KI-Monetarisierung auf die Stimmung. Während CEO Marc Benioff von der "agentischen Enterprise" schwärmt und Milliarden in künstliche Intelligenz pumpt, fragen sich Investoren: Wann zahlen sich diese Investitionen endlich aus?
Starke Zahlen, schwacher Ausblick
Die jüngsten Quartalsergebnisse vom 3. September zeigen Salesforce in solider Verfassung: Mit Erlösen von 10,24 Milliarden Dollar übertraf der Konzern die Analystenschätzungen von 10,14 Milliarden Dollar. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie lag das Unternehmen mit 2,91 Dollar über den Erwartungen von 2,78 Dollar.
Doch die Euphorie währte nur kurz. Die Umsatzprognose für das dritte Quartal von 10,24 bis 10,29 Milliarden Dollar verfehlte den Analystenkonsens von 10,29 Milliarden Dollar – ein Signal für mögliche Gegenwind in der KI-Transformation.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








