Salesforce Aktie: Totalabsturz voraus?

Der CRM-Riese Salesforce durchlebt aktuell seine wohl schwierigste Phase seit Jahren. Mit einem Kursminus von rund einem Drittel seit Jahresanfang schockiert der einstige Wachstumschampion seine Anleger. Während Konkurrenten wie Microsoft von der KI-Euphorie profitieren, kämpft Salesforce mit schwächelnden Unternehmenserneuerungen und gemischten Nachfragesignalen. Kann das Unternehmen am kommenden Dienstag mit seinen Quartalszahlen die Trendwende einleiten?
Analysten verlieren das Vertrauen
Die Warnsignale mehren sich: TD Cowen senkte das Kursziel drastisch von 375 auf 335 Dollar und verwies dabei auf die Schwäche im Enterprise-Erneuerungsgeschäft. Auch Jefferies korrigierte sein Kursziel von ursprünglich 425 auf 375 Dollar nach unten. Die Botschaft ist eindeutig - selbst optimistische Analysten sehen kurzfristige Hürden.
Besonders brisant: Die gemischten Nachfragesignale deuten darauf hin, dass sich Unternehmen bei Vertragsverländerungen zurückhalten. In einem Umfeld steigender Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit überprüfen viele Firmen ihre Software-Ausgaben kritisch.
CEO verkauft kontinuierlich Aktien
Zusätzlichen Druck erzeugt das Verkaufsverhalten von CEO Marc Benioff. Der Firmengründer trennt sich regelmäßig von Aktienpaketen - allein im August verkaufte er durchgehend 2.250 Aktien pro Transaktion. Zwar handelt es sich um vorher geplante Verkäufe nach einem 10b5-1-Plan, doch das Timing während der Kursschwäche irritiert Investoren.
Entscheidung am 3. September
Die Quartalszahlen zum zweiten Geschäftsquartal 2026 werden zur Richtungsentscheidung. Die Erwartungen sind hoch:
• Umsatzprognose: 10,11 bis 10,16 Milliarden Dollar erwartet
• Gewinn je Aktie: 2,77 Dollar im Analystenkonsens
• Schlüsselfrage: Wachstum im Data Cloud-Segment zur Kompensation der Schwächen
Nach dem knappen Übertreffen der Erwartungen im Vorquartal (9,83 Milliarden Dollar Umsatz, 2,58 Dollar EPS) liegt der Fokus diesmal auf der Prognose für das Gesamtjahr. Nur mit einer überzeugenden Guidance kann Salesforce das verlorene Vertrauen zurückgewinnen und den Abwärtstrend durchbrechen.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...