Salesforce Aktie: KI-Schlacht wird zur Belastung

Der CRM-Gigant Salesforce kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig – und die Anleger verlieren die Geduld. Während das Unternehmen Milliarden in die KI-Offensive investiert und seine gesamte Plattform modernisiert, zweifeln die Märkte immer stärker an der Strategie. Die jüngste 8-Milliarden-Dollar-Übernahme von Informatica sorgt für zusätzlichen Gegenwind. Kann Salesforce den Spagat zwischen Innovation und Rentabilität meistern?
Agentforce enttäuscht die Erwartungen
Der Kern des Problems liegt in der umkämpften KI-Sparte. Salesforce setzt große Hoffnungen auf seine AI-Plattform Agentforce, doch die Marktdurchdringung bleibt hinter den Erwartungen zurück. In einem Sektor, der zunehmend von KI-gesteuerten Lösungen dominiert wird, kämpft das Unternehmen um jeden Marktanteil gegen aggressive Konkurrenten.
Trotz starkem Umsatzwachstum bei den AI- und Data-Cloud-Initiativen reicht dies nicht aus, um die Investoren zu überzeugen. Die Aktie steht unter Druck und hat seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren.
Informatica-Deal sorgt für Skepsis
Die Übernahme von Informatica für 8 Milliarden Dollar stößt an den Märkten auf Widerstand. Anleger befürchten Integrationsprobleme und mögliche regulatorische Verzögerungen. Der Deal soll Salesforce' Datenmanagement-Fähigkeiten stärken, doch die hohe Bewertung und die Komplexität der Zusammenführung zweier Plattformen schüren Zweifel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?
Das erhöhte Handelsvolumen von über 7 Millionen Aktien zeigt den aktiven Verkaufsdruck. Die Aktie eröffnete bei 262,58 Dollar, erreichte ein Tageshoch von 262,95 Dollar, schloss aber nahe dem Tagestief von 257,26 Dollar.
Radikale Plattform-Modernisierung läuft
Parallel zur KI-Schlacht vollzieht Salesforce einen tiefgreifenden Umbau seiner Plattform. Bis Ende 2025 werden etablierte Features wie Workflow Rules und Process Builder eingestellt – alle Automatisierungen laufen künftig über das Flow-Tool. Das gesamte Zertifizierungssystem wandert im Juli 2025 zur Trailhead Academy.
Diese Modernisierungsmaßnahmen sollen die Effizienz steigern, erhöhen aber kurzfristig die Komplexität für Nutzer und Entwickler. Mit Marketing Cloud Next steht bereits die nächste KI-gestützte Plattform in den Startlöchern – ein weiterer Baustein in Salesforce' ehrgeiziger Transformation.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...