Salesforce Aktie: KI-Revolution oder Milliardengrab?
 
                                        Der Cloud-Riese Salesforce schockte seine Anleger diese Woche mit Quartalszahlen, die eigentlich Grund zum Feiern gewesen wären: Rekorderlöse von 10,24 Milliarden Dollar, solides Wachstum von 10 Prozent. Doch statt Jubel folgte ein Kursrutsch von fast 8 Prozent. Der Grund? Eine vorsichtige Prognose, die Zweifel an der teuren KI-Strategie des Unternehmens weckt.
Prognose-Schock versetzt Anleger in Panik
Die Enttäuschung kam nicht durch die aktuellen Zahlen, sondern durch den Ausblick auf das dritte Quartal. Salesforce stellte Erlöse zwischen 10,24 und 10,29 Milliarden Dollar in Aussicht – und verfehlte damit knapp die Analystenschätzung von 10,29 Milliarden. Diese scheinbar kleine Differenz entfachte eine heftige Diskussion: Zahlt sich die Milliardeninvestition in künstliche Intelligenz überhaupt aus?
CEO Marc Benioff verteidigte die "angemessen konservative" Haltung und betonte den langfristigen Wert der KI-Transformation. Doch für nervöse Investoren klingt das nach Ausreden statt nach Erfolgsgarantien.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    