Salesforce Aktie: KI-Poker mit Hindernissen
Die Salesforce-Aktie steckt in einem Zermürbungskampf zwischen KI-Vision und Marktrealität. Während das Unternehmen mit neuen KI-Integrationen sein Ökosystem stärkt, bleiben Anleger skeptisch. Die entscheidende Frage: Kann Salesforce seine Kunden gegen die Angriffe konkurrierender KI-Plattformen halten?
Partner-Ökosystem im KI-Turbo
Im Oktober 2025 haben gleich mehrere Partner neue KI-gestützte Lösungen auf der Salesforce-Plattform angekündigt. Verato bringt Identity Intelligence für regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen, Opsera automatisiert DevOps-Prozesse und Coupa optimiert Vertragsmanagement. Diese Integrationen zeigen, wie Salesforce versucht, sich als unverzichtbare Drehscheibe für Geschäftsabläufe zu positionieren - besonders in sensiblen Bereichen, wo Compliance entscheidend ist.
Doch die Strategie hat ihren Preis: Aggressive Investitionen in die eigenen KI- und Data-Cloud-Dienste belasten die Margen, während das Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Aktie notiert derzeit rund 30 Prozent im Minus seit Jahresbegein - ein deutliches Signal für die anhaltenden Zweifel der Anleger.
Kundenabwanderung als Albtraum
Während die Plattform wächst, wächst auch die Sorge vor Kundenverlusten. Analysten beobachten möglicherweise höhere Abwanderungsraten, was Investoren alarmiert. Der Grund: Konkurrenten drängen mit eigenen KI-Lösungen in Salesforce' Kerngeschäft und bieten Alternativen, die Kunden zum Überlaufen verleiten könnten.
Diese fundamentale Bedrohung lastet schwer auf der Bewertung. Trotz technischer Unterstützungsniveaus, die in der Vergangenheit Käufer angelockt haben, bleibt der Aufwärtstrend fragil. Die Aktie kämpft damit, nach dem jüngsten Erholungsversuch über 225 Euro nachhaltig Fuß zu fassen.
Entscheidung an der KI-Front
Salesforce steht an einem Wendepunkt: Entweder gelingt es dem Unternehmen, seine KI-Investitionen in messbares Wachstum umzumünzen und die Kundenbasis zu halten - oder die Konkurrenz wird das einstmalige Vorzeigeunternehmen weiter unter Druck setzen. Der aktuelle Kurs spiegelt diese Unsicherheit perfekt wider: viel Potenzial, aber noch mehr Fragezeichen.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








