Der Software-Riese bereitet sich auf die Berichtssaison vor – doch während die Analystenfront gespalten ist, rückt eine neue KI-Initiative in den Fokus. Am 3. September will das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegen. Die Erwartungen sind gemischt.

Cantor Fitzgerald hält an seiner positiven Einschätzung fest und bestätigt das Kursziel von 325 Dollar. Derzeit notiert die Aktie bei 250,16 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von knapp 30 Prozent, sollten die Experten richtig liegen. Doch die Analysten-Landschaft zeigt ein uneinheitliches Bild.

Wo die Musik spielt – und wo nicht

Die Investmentbank sieht vor allem in drei Bereichen Potenzial: Data Cloud & Agentforce stehen ganz oben auf der Liste, gefolgt von Service Cloud und der Forward Pipeline. Diese Segmente sollen das Wachstum vorantreiben, während andere Bereiche schwächeln.

Besonders die Marketing & Commerce Cloud bereitet Sorgen. Hier erwarten die Analysten weiterhin schwache Performance. Auch bei Sales Cloud rechnet man lediglich mit einstelligem Wachstum. Ein durchwachsenes Bild also für den CRM-Spezialisten.

KI-Agenten auf dem Prüfstand

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

Parallel dazu macht Salesforce AI Research von sich reden. Das Unternehmen stellt eine neue Simulationsumgebung vor, mit der sich KI-Agenten in realen Geschäftsszenarien testen lassen. Dazu kommen Benchmarking-Tools für verschiedene Anwendungsfälle.

Die Agentforce-Projekte zeigen erste Erfolge: Während die meisten noch in der Test- und Pilotphase stecken, sehen Partner bereits bei etwa 20 Prozent der Projekte den Übergang in die zweite Entwicklungsphase. Binnen zwölf Monaten könnte sich dieser Anteil auf fast 40 Prozent der Kunden ausweiten.

Traumjob oder Albtraum?

Alle Augen richten sich auf das Dreamforce-Event im Oktober. Dort will das Management weitere Details zur KI-Strategie präsentieren. Die Frage bleibt: Können die neuen Technologien die schwächelnden traditionellen Bereiche kompensieren? Die Antwort dürfte bereits bei den Quartalszahlen erste Hinweise liefern.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...