Salesforce Aktie: Jetzt verdoppelt!

Ein harter Freitag, dann die Wende nach Börsenschluss: Salesforce-Aktien erlebten eine Berg-und-Tal-Fahrt. Während die Aktie tagsüber kräftig unter die Räder kam, setzte der CRM-Riese direkt im Anschluss ein starkes Zeichen. Mit der Übernahme von Spindle AI verdoppelt das Unternehmen seinen Einsatz im KI-Poker – doch reicht das, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen?

Kursschock am Freitag

Der Handelstag am 7. November hatte es in sich: Salesforce-Aktien brachen um satte 5,31 Prozent ein und schlossen bei 239,27 Dollar. Hohe Handelsvolumina zeigten, dass Investoren nervös reagierten. Die Gründe? Eine Mischung aus branchenweitem Druck und allgemeiner Marktunsicherheit.

Doch während viele Anleger noch den Schock verdauten, legte das Management nach Börsenschluss die nächste Karte auf den Tisch.

Aggressive KI-Offensive geht weiter

Kurz nach Handelsschluss verkündete Salesforce die Übernahme von Spindle AI – einem Spezialisten für sogenannte "Agentic Analytics". Die Technologie soll direkt in die hauseigene KI-Plattform Agentforce integriert werden. Finanzielle Details? Fehlanzeige. Doch die strategische Botschaft ist kristallklar: Salesforce will im KI-Rennen nicht nur mithalten, sondern die Pole Position verteidigen.

Anzeige:

Passend zur Salesforce-KI-Offensive zeigt ein kostenloser Report die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien – erfahren Sie, welche Profiteure vom KI-Boom besonders profitieren. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Die Akquisition ist bereits die x-te KI-fokussierte Übernahme in diesem Jahr. Das Unternehmen positioniert sich konsequent als "Agentic Enterprise" – eine Vision, bei der KI-Agenten und menschliche Mitarbeiter auf Basis einheitlicher Daten zusammenarbeiten. Auf der jüngsten Dreamforce-Konferenz 2025 wurde diese Strategie eindrucksvoll präsentiert. Mit Spindle AI kommt nun weiteres Spezialwissen für fortgeschrittene Analysen und Automatisierung hinzu.

Analysten bleiben gelassen

Trotz der jüngsten Kursschwäche sehen zwischen 35 und 40 Analysten die Aktie mehrheitlich bei "Buy" oder "Moderate Buy". Die Experten trauen dem Konzern offenbar zu, die Volatilität zu überwinden und langfristig von der KI-Transformation zu profitieren. Die aggressive Akquisitionsstrategie wird dabei als notwendige Antwort auf den harten Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten gewertet.

Showdown im Dezember

Der 3. Dezember wird zum Schlüsseldatum: Dann legt Salesforce die Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 vor. Anleger erwarten nicht nur harte Fakten zur aktuellen Performance, sondern vor allem Details zur Integration von Spindle AI und konkrete Auswirkungen auf die Produktpalette. Die anschließende Telefonkonferenz könnte richtungsweisend für den weiteren Kursverlauf werden – und zeigen, ob die KI-Offensive tatsächlich Früchte trägt oder nur teures Marketing ist.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...