Salesforce Aktie: Der KI-Traum zerplatzt

Salesforce galt lange als Vorreiter im Cloud-Computing und sollte vom KI-Boom profitieren. Doch statt Wachstumsfantasien gibt es ernüchternde Realität: schwaches Umsatzwachstum, skeptische Anleger und eine Aktie im freien Fall. Während Konkurrenten glänzen, kämpft der CRM-Riese mit grundlegenden Problemen. Ist der einstige Börsenstar endgültig vom Sockel gestoßen?
Wachstumsmotor stottert bedenklich
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 wuchs der Umsatz nur noch um magere 7,7 Prozent im Jahresvergleich. Für ein Unternehmen, das jahrelang zweistellige Wachstumsraten gewohnt war, ist das ein Schock. Verantwortlich dafür ist vor allem die zurückhaltende Ausgabebereitschaft von Unternehmenskunden, die in unsicheren Zeiten ihre IT-Budgets zusammenstreichen.
Diese Entwicklung macht sich auch an der Börse bemerkbar. Während Tech-Konkurrenten in diesem Jahr teilweise deutliche Kursgewinne verzeichnen konnten, befindet sich die Salesforce-Aktie in einem hartnäckigen Abwärtstrend.
Milliarden-Deal sorgt für Kopfzerbrechen
Zusätzlichen Gegenwind erzeugt die geplante Übernahme des Datenmanagement-Anbieters Informatica. Obwohl Salesforce die Milliarden-Akquisition als strategischen Schachzug zur Stärkung der KI-Sparte verkauft, bleiben viele Investoren skeptisch. Die Zweifel an dem teuren Deal belasten die Stimmung zusätzlich.
Dabei versucht das Unternehmen durchaus, im KI-Rennen mitzuhalten. Mit "Agentforce 3" wurde eine Plattform vorgestellt, die Unternehmen beim Einsatz von KI-Agenten unterstützen soll. Zudem investiert der Konzern über seinen Venture-Arm in aufstrebende KI-Startups wie das südkoreanische Unternehmen Datumo.
Technische Analyse warnt vor weiterem Absturz
Die charttechnischen Signale verstärken die negativen Fundamentaldaten. Analysten stufen die Aktie mittlerweile als "starken Verkaufskandidaten" ein. Die anhaltende Schwäche deutet darauf hin, dass sich die Anleger vorerst von dem einstigen Wachstumshoffnungsträger abwenden. Ob Salesforce die Trendwende gelingt, bleibt fraglich – zumal die Konkurrenz längst davongezogen ist.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...