Die Stimmung könnte kaum angespannter sein. Während der gesamte Tech-Sektor von der KI-Euphorie profitiert, kämpft der Cloud-Pionier Salesforce mit massiven Zweifeln der Anleger. Seit Monaten driften die eigene Aktienperformance und die breitere Marktentwicklung auseinander. Heute Abend könnte sich alles entscheiden: Der Quartalsbericht wird zur Richtungswahl zwischen weiterem Abstieg oder überfälliger Trendwende.

Deutliches Underperformance belastet

Während der Nasdaq kräftig zulegte, verlor die Salesforce-Aktie seit Jahresbeginn über 30 Prozent an Wert. Der Titel notiert deutlich unter seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein klassisches Zeichen für anhaltenden Abwärtstrend. Seit März befinden sich die Anteilsscheine in einer klaren Baisse, getrieben von anhaltenden Verkaufsdruck und mangelndem Vertrauen in die Wachstumsperspektiven.

Die Gretchenfrage: KI versus Wachstumsflaute

Im Kern geht es um eine simple, aber entscheidende Frage: Kann Salesforce mit seinen KI-Initiativen das spürbar abgekühlte Wachstum wieder beschleunigen? Für das zweite Quartal erwarten Analysten zwar einen Umsatzanstieg von 8,7 Prozent auf rund 10,14 Milliarden Dollar. Doch dieses Tempo bleibt deutlich hinter den früheren Raten zurück. Der Markt fordert klare Signale, dass die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz tatsächlich die erhofften Früchte tragen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

  • Erwarteter Umsatz: ca. 10,14 Mrd. Dollar
  • Erwartetes EPS: zwischen 1,80 und 2,77 Dollar
  • Entscheidend: Das Guidance-Management und konkrete Hinweise auf die Monetarisierung von AI

Alles hängt am Outlook

Die eigentlichen Zahlen sind heute fast zweitrangig. Die Börse ist eine Diskontierungsmaschine für die Zukunft, und genau hier hat Salesforce zuletzt enttäuscht. Der Ausblick des Managements wird zum Lackmustest. Gelingt es, mit überzeugenden Wachstumsaussichten und klaren AI-Erfolgsmeldungen die negative Stimmung zu drehen? Oder bestätigt sich die Befürchtung der Anleger, dass die besten Wachstumstage des Konzerns vorbei sind? Die Antwort kommt heute nach Börsenschluss.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...