Salesforce Aktie: Absturz beschleunigt sich!
Salesforce Aktie: Absturz beschleunigt sich!
Der CRM-Riese Salesforce erlebt aktuell turbulente Zeiten. Nach drei verlustreichen Handelstagen in Folge hat die Aktie deutlich an Wert verloren – und das trotz solider Geschäftszahlen. Was steckt hinter dem plötzlichen Vertrauensverlust der Anleger? Und warum scheint selbst ein starkes Quartalsergebnis die Investoren nicht mehr zu überzeugen?
KI-Euphorie weicht der Ernüchterung
Die Salesforce-Aktie geriet zuletzt massiv unter Druck und verlor allein am Freitag 5,3 Prozent. Über die vergangene Woche summierte sich das Minus auf über acht Prozent. Der Titel handelt mittlerweile rund 35 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 369 Dollar – ein dramatischer Absturz für einen Tech-Giganten, der noch vor Monaten als KI-Profiteur gefeiert wurde.
Besonders brisant: Das Handelsvolumen lag mit 10,9 Millionen Aktien deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 9,5 Millionen. Das deutet darauf hin, dass Investoren in großem Stil ihre Positionen aufgelöst haben. Die Nervosität am Markt ist greifbar.
Apropos KI-Bewertungen – ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor und zeigt, welche Unternehmen wirklich vom KI-Boom profitieren. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
Starke Zahlen reichen nicht mehr
Dabei liest sich die fundamentale Situation auf den ersten Blick solide. Im letzten Quartal übertraf Salesforce die Erwartungen: Mit einem Gewinn je Aktie von 2,91 Dollar lag das Unternehmen über der Konsensschätzung von 2,78 Dollar. Auch beim Umsatz gab es ein Plus – 10,24 Milliarden Dollar bedeuteten ein Wachstum von 9,8 Prozent im Jahresvergleich.
Hinzu kommen Aktienrückkäufe und eine Dividendenankündigung – klassische Signale für Shareholder Value. Doch all das scheint die Anleger derzeit kalt zu lassen. Der Grund: Die Sorge vor überteuerten KI-Bewertungen und schwache Arbeitsmarktdaten haben die Stimmung am gesamten Tech-Markt gekippt. Selbst gute Fundamentaldaten können eine Korrektur nicht mehr aufhalten, wenn die Marktstimmung dreht.
Was kommt jetzt?
Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch und halten an ihren "Kaufen"-Empfehlungen fest. Doch die aktuelle Kursschwäche zeigt: Die Märkte preisen neue Risiken ein. Ob Salesforce die Trendwende gelingt, hängt nicht nur von eigenen Leistungen ab – sondern auch davon, wie schnell sich das Vertrauen in die Tech-Branche insgesamt erholt.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








