Safran Aktie: Bemerkenswerte Fortschritte

Der französische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Safran schreibt gerade Börsengeschichte: Gestern durchbrach die Aktie mit 288,80 Euro erstmals ihre bisherige Rekordmarke. Doch was treibt den Höhenflug an – und ist nach +51% in zwölf Monaten schon Schluss oder geht die Rally weiter?
Technischer Durchbruch mit Signalwirkung
Der jüngste Anstieg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines monatelangen Aufwärtstrends:
- Seit April legte die Aktie über 32% zu
- Deutlicher Abstand zu wichtigen Durchschnitten (+19% über der 200-Tage-Linie)
- Ausbruch über kritische 265-Euro-Marke als "grünes Licht" für weitere Gewinne
"Das Chartbild zeigt ein klassisches Kaufsignal", kommentiert ein Marktbeobachter. "Der prozyklische Ausbruch öffnet die Tür zu neuen Höhen."
Analysten feuern die Rally an
Die Fachwelt reagiert begeistert auf die Entwicklung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
- RBC hebt Kursziel von 285 auf 320 Euro ("Outperform")
- Deutsche Bank erhöht Prognose auf 312 Euro ("Buy")
- Marktweit im Schnitt 306 Euro erwartet (+6,5% Potenzial)
Besonders optimistische Stimmen sehen sogar 340 Euro am Horizont – das wären nochmal 18% über dem aktuellen Niveau von 286,50 Euro.
Kann der Höhenflug weitergehen?
Trotz des Rekordhochs bleibt die Stimmung euphorisch. Die Kombination aus technischer Stärke und fundamentaler Unterstützung durch die Analysten spricht für weitere Gewinne. Allerdings: Mit einem RSI von 44,2 ist die Aktie weder überkauft noch -verkauft – Spielraum nach oben scheint vorhanden.
Interessant wird die Reaktion auf das neue Allzeithoch: Konsolidiert der Titel erst oder startet er direkt den nächsten Angriff auf die 300-Euro-Marke? Die nächsten Handelstage dürften die Richtung vorgeben.
Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...