RTL Group hat seine Investoren mit einem entschlossenen Schachzug überrascht: Der Medienkonzern kaufte eigene Aktien zum Höchstpreis zurück – und zwar als strategischen Baustein für die geplante Sky Deutschland-Übernahme. Die Börse reagierte euphorisch: Die Aktie schnellte zeitweise um über 10 Prozent nach oben und erreichte den höchsten Stand seit 13 Monaten.

Rückkauf zum Maximum-Preis

Das entscheidende Detail liegt im Preis: RTL zahlte für die eigenen Aktien stolze 37,85 Euro pro Stück – und damit das absolute Maximum der zuvor angekündigten Preisspanne. Insgesamt 3,166 Millionen Aktien wechselten so den Besitzer. Diese Bereitschaft, den Höchstpreis zu zahlen, interpretierten Anleger als klares Vertrauenssignal des Managements.

Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Bereits bei der Ankündigung am 15. September schoss der Kurs in die Höhe. Offenbar sehen Investoren in der kompromisslosen Ausführung des Rückkaufs ein bullisches Signal für die Zukunft des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Kriegskasse für Sky Deutschland

Hinter dem Rückkauf steckt eine klare Strategie: Die erworbenen Aktien sollen als Finanzierungsinstrument für die geplante Übernahme von Sky Deutschland dienen. RTL kann diese Treasury-Aktien nutzen, um variable Kaufpreiskomponenten ganz oder teilweise zu begleichen – eine clevere Form der Kapitalbeschaffung, die dem Unternehmen maximale Flexibilität verschafft.

Da das ursprüngliche Ziel von 4 Millionen Aktien nicht erreicht wurde, plant RTL weitere Käufe über die Börse. Rund 0,8 Millionen zusätzliche Papiere sollen noch erworben werden. Diese anhaltende Rückkauf-Aktivität dürfte den Kurs weiter stützen und zeigt: Das Management steht voll hinter seiner Strategie.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...