RTL verzeichnet starkes Streaming-Wachstum von 42 %, während strategische Anpassungen und Analystenbewertungen die Aktienentwicklung beeinflussen.

Die RTL Group richtet Teile ihres Geschäfts neu aus, während das Streaming stark zulegt. Doch wie nachhaltig ist dieser Trend für die Aktie? Die Anleger beobachten genau die strategischen Schritte des Medienkonzerns.

RTL Deutschland: Publishing neu sortiert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Ein klares Signal für Veränderungen: RTL Deutschland hat Ende März seinen Publishing-Bereich neu aufgestellt. Dies deutet auf strategische Anpassungen hin, um sich im hart umkämpften Medienumfeld besser zu positionieren. Details zur neuen Struktur stehen im Fokus.

Streaming-Boom mit Schattenseiten?

Der Streaming-Bereich liefert beeindruckende Zahlen. Im Geschäftsjahr 2024 schoss der Umsatz hier um 42 Prozent auf 403 Millionen Euro nach oben. Ein starkes Wachstum, keine Frage.

Allerdings bleibt das Streaming-Geschäft vorerst ein Zuschussgeschäft. Anlaufverluste belasten das Ergebnis. RTL hat sich zum Ziel gesetzt, diese bis 2026 deutlich zu reduzieren und die Profitabilität zu erreichen.

Starke Kursentwicklung trotz gemischter Signale

Was macht der Kurs? Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Aktie robust. Seit Jahresanfang steht ein Plus von fast 29 Prozent zu Buche. Aktuell notiert das Papier zudem nur knapp unter seinem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 35,90 Euro.

Analysten: Zurückhaltung bei Goldman

Wie sehen die Experten die Lage? Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Anfang April ihr Kursziel für die RTL Group gesenkt. Die Einstufung beliessen die Analysten jedoch auf "Neutral".

Kernfakten auf einen Blick

  • Streaming-Umsatz 2024: +42% auf 403 Mio. Euro
  • Geplante Dividende 2024: 2,50 Euro je Aktie
  • Ausblick 2025: Umsatz ca. 6,45 Mrd. Euro, ber. EBITA ca. 780 Mio. Euro
  • Herausforderungen: Wettbewerb, schwaches Werbeumfeld, Streaming-Verluste

Die kommenden Monate werden zeigen, ob die kräftigen Investitionen ins Streaming die Schwäche im traditionellen Werbemarkt ausgleichen können. Der Balanceakt für das Management bleibt eine zentrale Herausforderung.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...