RTL Group: Doppelschlag mit Folgen

RTL Group schreibt gerade europäische Mediengeschichte – mit einem beispiellosen Doppelschlag. Während der Konzern seine niederländische Tochter für über eine Milliarde Euro veräußert, greift er gleichzeitig nach der Kontrolle über Sky Deutschland. Eine strategische Zäsur, die das Unternehmen neu positioniert.
RTL Nederland: Verkauf perfekt
Der lang geplante Verkauf von RTL Nederland an DPG Media ist seit dem 1. Juli offiziell besiegelt. Für stolze 1,1 Milliarden Euro trennt sich die RTL Group von ihrem niederländischen Geschäft – nachdem die Wettbewerbsbehörden grünes Licht gegeben hatten.
- Transaktionsvolumen: 1,1 Mrd. Euro
- Zeitplan: Unterzeichnung Dezember 2023, Closing Juli 2025
Dieser Schritt ist kein bloßer Verkauf, sondern ein strategisches Statement: RTL räumt auf, um sich auf Kernmärkte und Wachstumsbereiche zu konzentrieren.
Sky-Deal: Angriff auf die DACH-Region
Parallel läuft der Gegenangriff: Für nur 150 Millionen Euro plus erfolgsabhängiger Komponenten übernimmt RTL Sky Deutschland von Comcast. Noch warten die Düsseldorfer auf regulatorische Freigaben, die erst 2026 erwartet werden. Doch die Botschaft ist klar:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?
- Strategie: Kombination aus Free-TV, Pay-TV und Streaming
- Ziel: 11,5 Millionen Kunden im deutschsprachigen Raum
Mit Sky im Boot verwandelt sich RTL vom klassischen Sender zum Full-Service-Medienhaus – und stellt sich direkt gegen internationale Streaming-Giganten.
Die große Transformation
Warum dieser radikale Kurswechsel? Der Verkauf der Niederlande finanziert nicht nur die Sky-Übernahme, sondern markiert eine grundlegende Neuausrichtung:
- Fokus auf Abo-Modelle: Sky bringt wertvolle Pay-TV- und Streaming-Kunden
- Marktmacht in DACH: Statt breiter europäischer Präsenz jetzt Konzentration auf den lukrativen Kernmarkt
- Kampf gegen Global Player: Nur geballte lokale Stärke kann gegen Netflix & Co. bestehen
Die Märkte reagierten zunächst skeptisch – doch RTL-Chef Thomas Rabe spielt ein langes Spiel. Ob die Wette aufgeht? Die nächsten Quartale werden es zeigen.
RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...